ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandWirtschaft

Angst vor dem Öko-Knick

by admin2 13. September 2021
13. September 2021
Angst vor dem Öko-Knick

Russland und USA pumpen Rohöl wie wild

Der politische Drang zu „grüner“ Energie und damit weg vom Rohöl macht nun auch einige der großen Erdölproduzenten unruhig. Man fürchtet dort mittelfristig einen deutlichen Verfall der Preise aufgrund sinkender Nachfrage nach Benzin, Diesel und anderen Destillaten in den Industrieländern. Ein Schwenk zu mehr Elektromobilität, verbunden mit hohen staatlich verordneten Strafabgaben zur „Klimarettung“ und dem möglichen Verbot von Plastikverpackungen, könnte den Bedarf an Rohölprodukten massiv einbrechen lassen.

So geht selbst die OPEC mittlerweile davon aus, dass der Weltbedarf an Rohöl Mitte der 2030er Jahre seinen Höhepunkt erreichen wird. Ein Analystenteam der US-Ratingfirma Fitch, die wahrlich nicht im Verdacht grüner Ideologie steht, schätzt den Scheitelpunkt der weltweiten Ölnachfrage sogar schon auf die Jahre 2026 bis 2028.

Kein Wunder, dass einige der Scheichs und Ölbarone nun fürchten, dass ihre Felle wegschwimmen könnten und versuchen, abzukassieren solange die Preise noch gut sind. So haben Russland und die USA, aber auch Norwegen die Ölhähne weit aufgedreht, und zapfen damit ihre Reserven viel schneller leer als der Branchendurchschnitt. Damit wären, bei der jetzigen Fördergeschwindigkeit, deren Ölresevern in 20 bis 25 Jahren aufgebraucht, während die klassischen OPEC-Länder im Nahen Osten sich derzeit noch zurückhalten und auf 50 bis 100 Jahre Reservelebensdauer hoffen. Allerdings haben auch Staaten wie Bahrain, die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar schon Begehrlichkeiten angemeldet und eine Erhöhung ihrer OPEC-Förderquoten verlangt. Sehr zum Ärger von Prinz Abdulasis bin Salman, dem saudischen Energieminister, der auf strikte Quotendisziplin zwecks Hochhaltung des Ölpreises pocht.

Ehe sich nun unsere Leser auf niedrigere Benzin und Heizölkosten freuen: Die geplante CO2-Steuer mit ihren vorprogrammierten Preissprüngen dürfte leider jede Ersparnis beim Rohstoffpreis mehr als wettmachen.

[Autor: U.K. Bild: benesteem.com Lizenz: –]

FörderungKlimaOPECPreiseRusslandUSAWirtschaft
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Wiener FPÖ kritisiert „Raubzug“ der SPÖ
next post
Abschiebung von Afghanen: Der Agnostiker Heinz Fischer und die „Versündigung“

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 28. August 2019

Schlagzeilen zum Tag – 15. Juli 2019

“Russland-Ukraine-Krieg: Neutralität als Lösung”

Borrell übt den Kotau vor dem „Greta-Syndrom“…

UNO: Österreich ist Spitze der Abrüstung…

You Tube zensiert Werbe-Schlagwort „christlich“

Kuba: Proteste gegen kommunistische Diktatur

USA setzen Kuba wieder auf Terrorliste

Aus für „LatinX“ in offiziellen Dokumenten

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN