ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”
Mein Name ist Sobotka – ich weiß von...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

An Wiener Schulen sind einheimische Kinder und Jugendliche bereits die Minderheit

by admin2 12. Juni 2020
12. Juni 2020
An Wiener Schulen sind einheimische Kinder und Jugendliche bereits die Minderheit

Kritik der ÖVP an hohem Ausländeranteil erweist sich als reine Heucheli

Wie jüngst vom Österreichischen Integrationsfonds veröffentlichte Zahlen zeigen, schreitet in Wien der Bevölkerungsaustausch unvermindert voran. Demnach hat bereits mehr als die Hälfte der Schüler – konkret 52,5 Prozent – eine andere Umgangssprache als Deutsch. Oder anders ausgedrückt: Es handelt sich  offenkundig um Schüler mit Migrationshintergrund, bei denen im Elternhaus die Integration keine wichtige Rolle spielt. Denn der Schlüssel einer gelungenen Integration ist nicht nur das Erlernen der deutschen Sprache, sondern auch deren Gebrauch im privaten Bereich.

Naturgemäß bestehen zwischen den einzelnen Wiener Bezirken große Unterschiede. In Favoriten haben 72,7 Prozent der Schüler eine nichtdeutsche Umgangssprache, gefolgt von Ottakring mit 69 Prozent. Am unteren Ende der Skala liegen Hietzing und die Innere Stadt mit 30,3 Prozent bzw., 35,3 Prozent. In Polytechnischen Schulen (77 Prozent) und Neuen Mittelschulen (75,6 Prozent) haben bereits mehr als drei von vier Schülern eine nichtdeutsche Umgangssprache. Und besonders krass ist die Lage an Neuen Mittelschulen in Margareten, wo mehr als 90 Prozent der Schüler nicht Deutsch als Umgangssprache verwenden.

Unglaubwürdig ist die ÖVP, wenn sie angesichts der vom Integrationsfonds veröffentlichten Zahlen ein Integrationskonzept von der Stadt Wien fordert. Schließlich ist es die ÖVP, die sich auf Bundesebene mit den Grünen, für die es gar nicht genug Einwanderung nach Österreich geben kann, ins politische Bett gelegt hat. Und die ÖVP war es, die 2015 als Juniorpartner in der damaligen rot-schwarzen Koalition die illegale Masseneinwanderung nach Österreich mitgetragen hat.

Daher nimmt Wiens Vizebürgermeister Dominik Nepp (FPÖ) in einer Aussendung auch die ÖVP in die Pflicht: „Hier muss neben den rot-grünen Willkommensklatschern auch die ÖVP mit Sebastian Kurz in die Verantwortung genommen werden, der damals in der rot-schwarzen Regierung als Außenminister diese illegalen Migranten ebenfalls in unser Land gelassen hat. Wenn jetzt die ÖVP diesen Umstand kritisiert, dann ist das reine Heuchelei.“

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Ewald Judt Lizenz: CC BY 4.0]

BevölkerungsaustauschDeutschEinwanderungFPÖIntegrationMigrationNeppÖVPSchulenSprachenUmvolkungWien
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Linke Hexenjagd auf Polizei wird zu Anstieg der Gewaltkriminalität führen
next post
Vatertag 2020: Medialer Alptraum vs. hoffnungsvoller Realität

Das könnte Sie auch interessieren

Gier-Schlund EU will noch mehr Geld

25.000 Euro Steuergeld für Gutachten von regierungsnaher Impfpflicht-Befürworterin

Überwältigende Mehrheit der Österreicher gegen NATO-Beitritt

Rauchverbot: „Eine Frage der Verlässlichkeit“

Novavax ist sprichwörtlich für den Müll!

Türkis-Grün zeichnet sich ab und die Asylindustrie wittert...

Facebook: Nächste FPÖ-Zensur

Vertrauenindex: Regierung und VdB am absteigenden Ast

Slowakei: Ohne Einwanderung jüngere Bevölkerung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN