ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Aufgewacht in einer Diktatur

by admin2 21. Juli 2020
21. Juli 2020
Aufgewacht in einer Diktatur

Ein gut inszenierter EU-Gipfel streute den Bürgern Sand in die Augen

Dem geneigten Leser wird es so ergangen sein, wie vielen anderen auch. Sie wachten auf. Sie schalteten den Wecker aus. Sie standen auf. Sie gingen ins Badezimmer. Sie frühstückten. Sie sahen, hörten oder lasen die Nachrichten. Sie gingen an Ihr Tagewerk. Aber was Sie nicht bemerkten war Folgendes: Sie erwachten in einer Diktatur.

Moment, werden Sie einwerfen: Ich habe doch gesehen, gehört oder gelesen, dass die EU nach langem Ringen zu einem mühsamen Kompromiss gefunden hat. Und wenn mir das Ergebnis nicht passt, kann ich beim nächsten Mal eine andere Partei wählen.

Natürlich können Sie das. Aber besagte Partei bzw. besagte Parteien werden derart mit Dreck, Schmutz und Eiter überzogen, dass sogar Sie sich denken werden: Dann doch lieber das Berechenbare wie Altbekannte.

Und haben nicht die sparsamen Vier, den glorreichen Sieben gleich, die Interessen des Steuerzahlers gewahrt und eine Schuldenunion verhindert? Natürlich. Innerhalb der Inszenierung. Und eine Inszenierung unterscheidet sich immer von der Realität, ob der Tatsache eine Inszenierung zu sein.

750 Milliarden wandern in den Corona-Fonds. 500 Milliarden waren als Zuschüsse geplant. 250 Milliarden als Kredite. Nun sind es 390 Milliarden als Zuschüsse und 360 Milliarden als Kredite.

Macron speit Feuer und Flamme der europäischen Solidarität. Oder des solidarischen Europäismus.  Merkel schweigt. Wie immer. Wortreich. Rutte, Kurz, die Dänen, die Schweden, die Finnen etc. dürfen sich als das neue Großbritannien präsentieren. Wir haben das schlimmste verhindert. Wir haben standgehalten. Wir sind die Wahrer der Interessen des Bürgers.

Natürlich durfte besagte Inszenierung nicht innerhalb von zwei oder drei Tagen über die Bühne gehen. Es brauchte vier bis fünf Tage. Schlaflosigkeit. Darben. Isolation. Fernab der Heimat. Getrennt von den Lieben. In Luxusunterkünften.

Nichts darf dem Dienst am Volk zu teuer oder zu anstrengend oder zu abfordernd sein.

Trotz der unaufschiebbaren Dringlichkeit der Anwesenheit in der Heimat. Das Virus greift erneut aus. Dutzende unter Millionen werden positiv getestet. Die Zahl der Toten stagniert. Dennoch lässt die große Verantwortung in Brüssel den geliebten Führer nicht los. Er muss die Wiederkehr der Maskenpflicht mit Verspätung verkünden.

Wie viele Menschenleben wird diese Verzögerung kosten? Gleich! Schuld werden die Brüsseler Bürokraten sein.

Dem Verfasser dieser Zeilen verbleibt nurmehr ein: Selbst schuld, kein Mitleid…

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/Amio Cajander” Lizenz: CC BY-SA 2.0]

CoronaEUGipfelKurzMacronMerkelRutte
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Start der Petition „Polizisten sind keine Verbrecher“
next post
Ägyptens Parlament entsendet Truppen nach Libyen

Das könnte Sie auch interessieren

ÖVP, der Absturz und kein Ende

Brexit: Eine wichtige Schlacht gewonnen – Aber noch...

Südafrika: Omikron und Aids

BRD: Sachsen plant Gefängnis für „Quarantänebrecher“

Schwarz-grüne Bundesregierung diffamierte und kriminalisierte ihre Gegner

Reaktionäres Tagebuch

Jobsuche statt Herbergssuche

England ist frei!

„Zensurdienst“ Twitter wächst trotz Trump Sperre

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN