ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Australischer Gouverneur will Coronavirus mit Stasi-Methoden bekämpfen

by admin2 23. September 2020
23. September 2020
Australischer Gouverneur will Coronavirus mit Stasi-Methoden bekämpfen

Neues Gesetz soll Victoria in Polizeistaat mit willkürlichen Verhaftungen verwandeln

Vom Coronavirus geht eine weitaus größere Gefahr für die Freiheit als für die Gesundheit der Menschen aus, wie eine aktuelle Debatte im australischen Bundesstaat Victoria zeigt. Das Unterhaus des Bundesstaates hat ein von Gouverneur Daniel Andrews forciertes Gesetz (COVID-19 Omnibus (Emergency Measures) and Other Acts Amendment Bill) beschlossen, das nach Zustimmung des Oberhauses Victoria in einen Polizeistaat verwandeln würde.

Das Gesetz würde es der Andrews-Regierung erlauben, jeden zu einem befugten Beamten zu machen, der jeden mit Covid-19 oder mit engen Kontakten zu einem Infizierten verhaften kann, wenn der befugte Beamte vernünftigerweise glaubt, dass die betreffende Person „wahrscheinlich“ gegen eine Richtlinie zur Coronavirus-Bekämpfung verstoßen könnte, wie die „Australian Financial Review“ schreibt. Dem Gesetzesentwurf zufolge können Beamte, Gewerkschaftsvertreter oder Mitarbeiter des Arbeitsinspektorats zur Durchsetzung der Anti-Corona-Maßnahmen eingezogen werden.

Andrews von der linken Australian Labour Party sieht sich mit heftiger Kritik konfrontiert. 14 hochrangige Juristen richteten einen offenen Brief an ihn, in dem unter anderem von „beispiellosen und exzessiven“ Befugnissen die Rede ist. „Mit dem Gesetzesentwurf wird ein System der vorbeugenden Inhaftierung eingeführt, das offenbar wenig Schutz und Kontrolle vorsieht und Menschen, denen möglicherweise das erforderliche Fachwissen zur Risikobestimmung fehlt, einschließlich Polizeibeamten, viel zu viel Ermessensspielraum einräumt“, kritisiert der Präsident der Bürgerrechtsorganisation Liberty Victoria, der Rechtsanwalt Julian Burnside.

Die Zeitung „The Australian“ wirft Andrews vor, in Victoria einen Polizeistaat nach dem Vorbild der früheren DDR errichten zu wollen. Das Blatt sieht Parallelen zwischen der Stasi und den Plänen des Gouverneurs: „Dort (in der DDR, Anm.) unterstützten Informanten und Kollaborateure die Behörden dabei, ihre Mitbürger ohne Haftbefehl auf der Grundlage eines voraussichtlichen Fehlverhaltens aufzuspüren und einzusperren – so wie es dieser Gesetzesentwurf für Victoria vorsieht.“

[Autor: B.T. Bild: Wikipedi/Swinburne University of Technology Lizenz: CC BY 2.0]

AustralienBürgerrechteCoronaCovid 19Daniel AndrewsDDRGesetzPolizeistaatStasiVerhaftungVictoria
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
US-Demokraten stellen sich schützend vor gewaltbereiten linken Mob
next post
Neue Ideen für unser Wien – ZurZeit Nr. 39

Das könnte Sie auch interessieren

Wurde Covid-19 von Bidens Top-Berater Antony Fauci finanziert?

Ungeheuerlich: EU will Spionage-Software auf allen Smartphones

FPÖ-Chef Hofer warnt vor zweitem Lockdown Ende Oktober

Nukleare Wettrüsten sorgt für weltweite Spannungen

Weltenbrand – ZurZeit Nr. 20

Deutschland: Verbindliche Frauenquote für Vorstände beschlossen

Schlachtet Minister Anschober eine heilige Kuh?

Adler versus Drache – ZurZeit Nr. 45

US-Demokraten wittern US-Post-Verschwörungstheorie

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN