ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Orban bleibt bei Abschiebungen konsequent
Gericht stellt Verfahren gegen Martin Sellner und Identitäre...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Wirtschaft

Bitcoin und Kryptowährungen auf Höhenflug

by admin2 3. Januar 2021
3. Januar 2021
Bitcoin und Kryptowährungen auf Höhenflug

Die wohl bekannteste E-Währung knackte am heutigen Samstagnachmittag die 30.000 US-Dollar Marke.

Der Bitcoin startete zu Jahresbeginn 2020 mit etwa 8.000 Dollar und fiel während der ersten Covid19-Krise im Frühjahr zunächst unter 4.000 Dollar. Von da an begann ein langsamer Anstieg, der im Herbst praktisch explodierte. Seit Ende September erreichte die Kryptowährung mehr als 20.000 Dollar. Im November stieg der Kurs weiterhin rasant an.

Nach heutigem Stand, am 2.01.20121, erreichte der Bitcoin sein Rekordniveau mit 30.958 US-Dollar (25.228,59 Euro). Unlängst schätzten Experten die Marktkapitalisierung auf circa 550 Milliarden Dollar. Verantwortlich für den Höhenflug sind große Finanzinvestoren, die seit der Corona-Krise den Fokus auf die Digitalwährungen legten. Einige Anleger fürchten aufgrund der starken Staatsverschuldungen einen längerfristig steigende Inflation und wollen sich mit alternativen Anlagen absichern.

Ein weitere Grund für die erhöhte Nachfrage ist die Ankündigung des Bezahldienstes PayPal. Der von Elon Musk gegründete Zahlungsdienst erklärte seinen Kunden das Bezahlen mit Bitcoins ermöglichen zu wollen. Der Multimilliardär erklärte auch sein eigenes Vermögen in Kryptowährungen anlegen zu wollen.

Sicher ist der Bitcoin, sowie andere Kryptowährungen aber nicht. Digitalwährungsexperten warnen beispielsweise vor extremen Kursschwankungen. Vor drei Jahren war der Bitcoin beispielsweise um etwa 70 Prozent eingebrochen. Mit ausschlaggebend dafür war die mangelnde Deckung durch Gold und durch Divisen und die nicht vorhandene Verwaltung.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/voytek pavlik Lizenz: CC0 1.0]

BitcoinCoronaElon MuskEuroKryptowährungenPayPalStaatsverschuldungUS Dollar
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
BRD: CSU stellt Querdenker mit kriminellen Clans gleich
next post
Die Grünen bestätigen Zwangsimpfungen durch die Hintertür

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 2. August 2019

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 47

Schlagzeilen zum Tag – 20. August 2019

China ersetzt amerikanische Handelseinschränkungen mit Lieferungen aus Russland

Schlagzeilen zum Tag – 11. September 2019

Klimawahn: Biden will milliardenschwere Ölpipeline stoppen

Erstes schwimmendes Atomkraftwerk sticht in See

Schlagzeilen zum Tag – 21. Oktober 2019

Arbeiterkammer: Wieder einmal wird Neid geschürt

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen