ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Luxor: Größte 3.000 Jahre alte Stadt entdeckt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

China hält dem Westen den Spiegel vor

by admin2 9. Oktober 20198. Oktober 2019
9. Oktober 20198. Oktober 2019
China hält dem Westen den Spiegel vor

Polizeigewalt in Hongkong, Polizeigewalt gegen Gelbwesten und die Heuchelei

Der menschenrechtsbewegte Westen kritisiert gerne China wegen angeblicher Polizeigewalt gegen Demonstranten in Hongkong.  Dass es sich bei den Protestierern oftmals um keine „friedlichen Demonstranten“ handelt sondern um Randalierer, die Sachbeschädigungen in großem Ausmaß verüben und somit als Kriminelle einzustufen sind, wird freilich lieber verschwiegen.

In der der zwischen den Westen und China tobenden Propagandaschlacht ist nun Peking zum Gegenangriff übergegangen. In einer Erklärung der chinesischen Botschaft in Paris wird die Heuchelei der EU und Frankreichs offen kritisiert: „Wir drücken unsere tiefe Unzufriedenheit und unsere tiefe Missachtung für die Heuchelei in den europäischen Erklärungen und die Dunkelheit in Bezug auf die Absichten einiger gegenüber China aus.“

Wenig diplomatisch werfen die chinesischen Diplomaten der EU vor, „die Randalierer öffentlich zu verherrlichen und Selbstverteidigungsmaßnahmen der Polizei gegenüber den Angreifern zu missachten“. Außerdem wurde die Proteste der Gelbwesten-Bewegung in Frankreich thematisiert und erklärt, dass die französische Polizei „Erfahrungen aus erster Hand“ im Umgang mit Demonstranten verfügt und ständig von einem „böswilligen Personenkreis“ wegen ihrer Handlungen kritisiert wird.

Tatsächlich gibt es zahlreiche Berichte, wonach die französischen Sicherheitskräfte mit dem Einsatz von Tränengas und Gummigeschossen nicht gerade zimperlich mit den „Gelbwesten“ umgehen, was die chinesischen Diplomaten zu folgender Anmerkung veranlasste: „Unter diesen Umständen haben wir Mitgefühl mit Frankreich gezeigt. Wir möchten, dass man uns heute den gleichen Geist entgegenbringt.“

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Studio Incendo Lizenz: CC BY 2.0]

ChinaFrankreichGelbwestenHeucheleiHongkongPolizeiPolizeigewaltProteste
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
„Der Rabbi, der Mossad und der Mord an Jörg Haider“
next post
Politische Korrektheit kann die Gesundheit von Mädchen gefährden

Das könnte Sie auch interessieren

Esoterikseminar in Ottawa geht in die Verlängerung

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 8

US-Demokraten: Wer andern eine Grube gräbt…

Linke Hexenjagd auf Polizei wird zu Anstieg der...

Die dystopische westliche Welt

Linke Journalistin will Trump „röcheln“ sehen

Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

Entschlossenheit als Trost

Nun soll der Fleischverzehr für die Coronakrise schuld...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen