ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Staatstragend?!
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Die kriminelle Vergangenheit von George Floyd

by admin2 5. Juni 2020
5. Juni 2020
Die kriminelle Vergangenheit von George Floyd

Afroamerikaner wurde 2007 wegen bewaffneten Raubüberfalls zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt

Überall auf der Welt wird gegen den Tod des Afroamerikaners George Floyd protestiert, der bei seiner Verhaftung, weil er dem Vernehmen nach mit einer gefälschten 20-Dollar-Banknote Zigaretten bezahlen wollte, ums Leben kam. So auch in Wien, wo sich 50.000 Personen – weitgehend unter Missachtung der Coronavirus-Abstandsregeln – versammelten, um gegen „Rassismus“ zu demonstrieren. Und die Medien sind voll mit Berichten, in den über angeblich systematischen Rassismus gegenüber Afroamerikanern in den USA geklagt wird.

Weitgehend verschwiegen wird hingegen die Vergangenheit von Floyd, die ihn nicht gerade als Unschuldslamm erscheinen lassen. Denn der Afroamerikaner kam mit dem Gesetz in Konflikt, und zwar nicht nur aufgrund von Bagatelldelikten. Dazu berichtete am 31. Mai die renommierte britische BBC, dass Floyds Leben nach einem abgebrochenen Studienjahr in Kingsville, Texas, „eine andere Wendung nahm mit Verhaftungen wegen Diebstahls und Drogenbesitzes, die 2007 in einem bewaffneten Raubüberfall gipfelten, für den er zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt wurde“.

Einige Medien berichten sogar, dass es sich bei dem bewaffneten Raubüberfall um eine sogenannte „Home invasion“ gehandelt hat. Am 28. Mai berichtete die „New York Post“: „2007 wurde Floyd wegen eines bewaffneten Raubüberfalls im Zuge einer Home invasion in Houston angeklagt, bei der sich ein anderer Mann laut Gerichtsakten als Angestellter des Wasserwerks ausgab, um sich Zutritt in die Wohnung einer Frau zu verschaffen.“

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Lorie Shaull Lizenz: CC BY-SA 2.0]

George FloydGewaltKriminalitätRassismusRaubüberfallUSA
2 comments
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
#BlackLivesMatter-Demo in Wien: Corona-Maßnahmen ungültig?
next post
„Black Lives Matter“? – Offenkundig zählt nicht jedes schwarze Leben

Das könnte Sie auch interessieren

Irans Reaktion nach mutmaßlicher Mossad „Terrorattacke“

Politischer Korrektheitswahn nimmt auch im Baseball überhand

Eine Hochschule, wo freies Denken erlaubt ist

Trump will Israels Annexion der Golanhöhen anerkennen

Trump befiehlt die Ausweisung von Millionen illegaler Einwanderer

Evangelische Kirche im Antirassismus-Wahn

New Hampshire: Nach Sieg setzt Trump-Express Kurs auf...

“Wesentlich ist die Bereitschaft, sein eigenes Land zu...

Mit manipulierten Suchergebnissen eigene Nachahmerprodukte gefördert

2 comments

CDU-Politiker verweist auf Vorstrafen von Gewaltverbrecher Floyd – SPD fordert Rücktritt 10. Juni 2020 - 8:13

[…] Kunzmanns Aussagen „aufs Schärfste distanziert“ – Kritische Worte über Floyd, der mehrfach wegen Diebstahls, Drogenbesitzes und 2007 nach einem brutalen Raubüberfall sogar […]

Destabilisierung - Schweizerzeit 10. Juli 2020 - 15:50

[…] Protestbewegung entstehen zu lassen als der Mord an einem dunkelhäutigen Kriminellen, wie die Ikone der Black lives matter-Bewegung George Floyd einer war? Nur: Die Migrationskritiker werden mit miesen Methoden beschimpft und marginalisiert, während die […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN