ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Schweizer Parlament beschließt Burkaverbot
Polen stellt Waffenlieferungen an die Ukraine
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Kommunistin Jelinek rückt Nichtlinke in die Nähe des...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Die Politik von Kurz: Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen

by admin2 27. April 202027. April 2020
27. April 202027. April 2020
Die Politik von Kurz: Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen

Türkis-grüne Bundesregierung ist in einen handfesten Corona-Skandal verstrickt

Die Berichte der gleichgeschalteten Systemmedien, vor allem an Anfang der Coronakrise, erscheinen in einem neuen Licht: Die Bevölkerung sollte in Angst und Schrecken versetzt werden. Allerdings nicht nur zur Steigerung der eigenen Verkaufszahlen bzw. Einschaltquoten, sondern weil das von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) höchstselbst so gewollt war.

Wie am Montag das Ö1-„Morgenjournal“ unter Berufung auf ein zugespieltes Sitzungsprotokoll berichtete, fand am 12. März im Bundeskanzleramt ein Treffen statt, an dem Kanzler Kurz, Vizekanzler Werner Kogler, Gesundheitsminister Rudolf Anschober (beide Die Grünen) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) 13 Experten teilnahmen. Demnach hatte Kurz in Bezug auf Verhängung freiheitseinschränkenden Maßnahmen Bedenken, weil die Bevölkerung von der Corona-Hysterie noch nicht infiziert war. Einen Tag nach der Sitzung dieser „Task Force“ wurde die Einschränkung der Grundrechte unter dem Vorwand der Bekämpfung des Coronavirus verkündet, und in den Mainstreammedien setzte eine regelrechte Angstkampagne sowie eine Bejubelung der Regierung ein.

„Kurz verdeutlicht, dass die Menschen vor einer Ansteckung Angst haben sollen bzw. Angst davor, dass Eltern/Großeltern sterben. Hingegen sei die Angst vor der Lebensmittelknappheit, Stromausfälle etc. der Bevölkerung zu nehmen“, heißt es in dem Sitzungsprotokoll. Dann aber wusste der anwesende Tropenmediziner Herwig Kollaritsch einen Rat: Man müsse der Bevölkerung klarmachen – man könnte auch sagen, sie dahingehend manipulieren zu glauben –, dass es sich bei Covid-19 um eine potenziell tödliche Krankheit und nicht um eine einfache Grippe handle. Als Bespiel für das regierungsamtliche Schüren von Angst nannte Kollaritsch die britische Masernepidemie in den 1990er Jahren.

Alles ganz anders…

Im Bundeskanzleramt versucht man indessen abzuwiegeln. Ein Sprecher von Kurz sagte, der Regierungschef habe lediglich Verständnis für die Angst um Familienmitglieder gezeigt. Allerdings betrieb Kurz selbst Panikmache, etwa, als er Ende März sagte, bald werde jeder jemanden kennen, der an Corona verstorben sei. Die apokalyptischen Prophezeiungen aus dem Mund des Bundeskanzlers sind nicht eingetreten. Dafür aber kennt jeder im Land mindestens eine Person, deren Zukunft durch das Herunterfahren der Wirtschaft aufgrund von Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit ernsthaft bedroht ist.

Aufgrund der Enthüllung des Sitzungsprotokolls sieht sich die FPÖ, die immer stärker den Kurz der türkis-grünen Bundesregierung kritisiert, bestätigt. Der freiheitliche Klubobmann Herbert Kickl erklärt dazu in einer Aussendung: „Es handelt sich bei dem Protokoll wohl nur um die Spitze des Eisbergs. Die niedergeschriebenen Worte des Kanzlers offenbaren die volle Skrupellosigkeit seiner Politik, der die Angstmacherei als Strategie zugrunde liegt. Wenn sich dieser unglaubliche Vorwurf bestätigt – wovon auszugehen ist –, dann ist das ein Skandal der Sonderklasse und belegt die fehlende Eignung dieses Mannes für eine Führungsposition in dieser Republik.“

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/European People’s Party Lizenz: CC BY 2.0]

AngstAngstmacheCoronaCovidFPÖGrüneKicklKollaritschKurzÖ1ÖVPProtokoll
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
27. April 1945: Der Makel auf der Unabhängigkeitserklärung
next post
Grundrechte sind trotz Lockerung der freiheitsbeschränkenden Anti-Corona-Maßnahmen in Gefahr

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarz-grüne Zukunft: Haschtrafiken und Rauchverbote

Schützt doch endlich die Außengrenzen!

Muss Blümel wegen Falschaussage ins Gefängnis? – 44%...

“Unser europäisches Erbe verteidigen”

Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...

Corona-Matura auch 2021?

Andreas Mölzer und die Regierungsfähigkeit der FPÖ

Grüne stellen Forderungen

Umfrage: Bürger sehen Medien als Krisentreiber

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN