ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Ein Auslandskorrespondent fährt einen scharfen Linkskurs

by admin2 2. April 2020
2. April 2020
Ein Auslandskorrespondent fährt einen scharfen Linkskurs

Kann man der „Neuen Zürcher Zeitung“ uneingeschränkt vertrauen?

Die seit 1780 erscheinende „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ) gilt neben der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) als eines der Flaggschiffe des europäischen Zeitungsmarktes. Bei unserem bundesdeutschen Nachbarn ist angesichts der weithin gleichgeschalteten Medienlandschaft die Redensart verbreitet, die NZZ sei das „Westfernsehen“ unserer Tage. Dies in Erinnerung an die „DDR“, wo die TV-Zuschauer weitgehend auf die Sender in der Bundesrepublik auswichen, um objektiv informiert zu werden. Heutzutage wechseln anspruchsvolle Leser zur NZZ, legen die tendenziös berichtenden BRD-Medien zur Seite.

Nunmehr hat es den Anschein, als seien auch in der NZZ Nachrichten unterschwellig mit der persönlichen Meinung des Verfassers verquickt. Einzelne Mitarbeiter des Blattes dürften der Versuchung erliegen, in quasi-missionarischer Manier auf die Leserschaft einzuwirken (Haltungsjournalismus). Und dies außerhalb der Kommentarspalten, wo persönliche Meinung durchaus ihren Platz hat.

Ein gutes Beispiel ist die Seite 3 der internationalen NZZ-Ausgabe vom 1. April. Die Druckseite besteht aus einem größeren Beitrag über Ungarn und einem kleineren, der Österreich betrifft. Beide Artikel stammen aus der Feder von Ivo Mijnssen, einem Soziologen aus Zürich, der zurzeit Auslandskorrespondent der NZZ für Österreich und Ungarn ist.

Beide Artikel behandeln, no na, das Thema Virus. Seinen persönlichen Vorlieben lässt Mijnssen freien Lauf. Beim Bericht über Ungarn titelt er: Orban macht sich die Corona-Krise zunutze. Der 38-Jährige mit Lenin-Bart dürfte, so steht zu vermuten, des magyarischen Idioms auch nicht in Ansätzen mächtig sein, sonst würde er richtig Orbán schreiben. Bereits die Überschrift ist eine böswillige Unterstellung, weil der ungarische Premier sich vom Parlament ähnliche Vollmachten geben hat lassen wie Herr Anschober vom Nationalrat. Mijnssen im O-Ton: … Wahlen und Abstimmungen sind ausgesetzt. Offenbar soll damit der Eindruck erweckt werden, in Ungarn werde es in Zukunft keine Wahl zur Volksvertretung geben. Davon kann keine Rede sein: Bloß Nachwahlen sind ausgesetzt (falls der Inhaber des Direktmandats eines Wahlkreises stirbt).

Die Befugnis der ungarischen Volksvertretung, die Ermächtigung jederzeit zurückzunehmen, scheint Mijnssen kaum zu interessieren, denn: Diese Möglichkeit besteht nur in der Theorie, da dafür erneut eine Zweidrittelmehrheit nötig wäre, die ihm ergebene Regierungspartei also gegen Orban stimmen müsste.  Tja, so kann man den Erfolg eines Staatsmannes wie Viktor Orbán – die Bürger statten ihm in drei aufeinanderfolgenden Wahlen mit einer Zweidrittelmehrheit aus – zu einem Vorwurf umfunktionieren. Abgerundet wird die Polemik, anders kann man den Bericht kaum nennen, durch den üblichen Sermon wie: Orbán ändere Verfassung wie Wahlgesetz, marginalisiere die kritische Presse und ähnlich oberflächliche Phrasen.

Ganz anders ist der Ton Mijnssen bei seinem zweiten Beitrag. Der Titel: Österreichs Krisenmanagement weckt Vertrauen. Untertitel: Gesundheitsminister Rudolf Anschober ist ein Mann des Dialogs – mit fast diktatorischen Vollmachten. Der Beitrag ist ein einziges Loblied auf Herrn Anschober, bei dem im Gegensatz zu Orbán mit einem Missbrauch seiner Vollmachten keinesfalls zu rechnen sei.

Fazit: Ausgewogener Journalismus schaut anders aus.

[Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/roland zh Lizenz: CC BY-SA 3.0]

CoronaIvo MijnssenLügenpresseMedienNeue Zürcher ZeitungNZZÖsterreichRudolf AnschoberUngarnViktor Orbán
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
China-Virus: Grundrechte in Gefahr! – ZurZeit Nr. 14
next post
Hendrik Streeck: „Fällt ein Faktor aus, bricht alles zusammen wie ein Kartenhaus“

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Stimme der Vernunft in der „Neuen Zürcher...

WHO spricht sich gegen „Grünen Pass“ als Bedingung...

Pharmakonzern Pfizer ist sich nicht sicher, ob sein...

„Heilige Greta“ im Corona-Schnee untergegangen?

China Air: “all you can fly” für 450...

ZurZeit-Podcast: Staatliche Willkür

Trotz Medienhetze ist die AfD weiter im Aufwind

Sozialwohnungen dürfen kein Eldorado für Migranten mehr sein!

ZurZeit-Podcast: Panikgesetzgebung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN