ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
DeutschlandWirtschaft

Energiepreiskrise: Deutschlands Industrie wandert ab

by admin2 12. Oktober 2022
12. Oktober 2022
Energiepreiskrise: Deutschlands Industrie wandert ab

Autor: U.K. Bild: Rosenthal GmbH Lizenz: –


Traditionsfirmen verlagern Produktion ins kostengünstige Ausland

Fünfmal soviel für Strom, zehnmal soviel für Gas: Deutschlands Industriefirmen aktivieren zunehmend ihren “Plan B”, das Notfallprogramm gegen die Energiepreisexplosion. Und dieser Plan B sieht nicht etwa vor, auf Zappelstrom von Windmühlen oder der Sonne (wenn diese denn mal da im trüben Norden scheint) zu vertrauen. Nein, Plan B bedeutet Produktionsverlagerung in Länder, wo Energie zu vernünftigen Kosten zu haben ist.

Denn wir haben mitnichten einen Energiemangel in der Welt. Erdgas und Öl ist weltweit mehr als ausreichend vorhanden, die Weltmarktpreise waren vor 10 Jahren sogar höher als heute. Was wir bei jetzt uns sehen, ist eine regionale Energiepreiskrise, verursacht durch CO2-Preistreiberei grüner Utopisten und selbstzerstörerische Russland-Sanktion. Nirgendwo auf der Welt ist Energie aktuell auch nur annähernd so teuer wie bei uns. In den USA kosten Strom und Gas nur ein Zehntel von dem wie in Mitteleuropa, in China und Indien zahlen Industriekunden für Strom gar nur ein Hundertstel hiesiger Tarife.

Logisch, dass nun Produzenten, die am Weltmarkt bestehen müssen, sich nach besseren Standorten umsehen. Und wenn so ein Betrieb einmal abgewandert ist, kommt er nie mehr zurück. Das zeigt die Erfahrung, auch angesichts des Hochsteuerregimes in Deutschland. Die Arbeitsplätze sind weg, für immer.

Prominentes Beispiel ist aktuell die Firma Rosenthal aus dem niederbayerischen Ort Selb im Fichtelgebirge, einer ohnehin schon strukturschwachen Region mit relativ hoher Arbeitslosigkeit. Rosenthal, gegründet vor 143 Jahren, ist eine der weltweit führenden Marken für Porzellan und Geschirr im obersten Qualitätssegment. Künstler wie Salvador Dalí, Andy Warhol, Wilhelm Wagenfeld, Zaha Hadid und Walter Gropius gestalteten schon Rosenthal-Teller und Designer-Porzellan, das heute zu höchstpreisigen Sammlerstücken zählt.

Doch jetzt sucht CEO Mads Ryder, Chef von gut 700 Mitarbeitern, nach einem neuen Produktionsstandort für das mittelständische Traditionsunternehmen. Eventuell könnte dies Tschechien sein, wohin zumindest ein Teil der Belegschaft noch pendeln könnte – theoretisch. Aber wahrscheinlich geht es doch viel weiter weg, Richtung Asien.

Von der deutschen “Energiepreisbremse” erhofft man sich da nicht viel, zumal diese Subventionen früher oder später durch Steuererhöhungen zurückgeholt werden dürften. Laut einer Umfrage der Gewerkschaft IG Metall denkt bereits jede fünfte Industriefirma in Deutschland aktiv darüber nach, wesentliche Teile der Produktion ins energiegünstige Ausland zu verlagern. Die Grünen wirds freuen. Denn jeder Betrieb, der dicht macht, verbessert doch die CO2-Bilanz …

AbwanderungEnergiekriseGasInflationRusslandTeuerungUkraineWirtschaft
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Neuseeland: Ab 2025 „Furzsteuer“ auf Rinder-Emissionen
next post
„Kriegstreiber“ – Ehemalige Kongressabgeordnete Gabbard verlässt US-Demokraten

Das könnte Sie auch interessieren

Macron äußert sich gegen USA-Propaganda

Über die Rolle der orthodoxen Kirchen im Ukraine-Konflikt

“Russland, Bedrohung für EU-Sicherheit und Wirtschaft”

Trump-Gegner geht Phantasie durch: „Will den Russen Alaska...

USA führen in der Ukraine Stellvertreterkrieg gegen Russland

Türkei: Innen- und außenpolitische Scherereien

„New York Times“: Putin ist schuld an Corona-Misere...

Moskau reduziert COVID-Maßnahmen auf das Minimum

Neues Buch: Prinz Andrew mit Epstein unter einer...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN