ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“
Gericht stellt Verfahren gegen Martin Sellner und Identitäre...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Erdbeben erschüttert auch Österreich

by admin2 29. Dezember 2020
29. Dezember 2020
Erdbeben erschüttert auch Österreich

Laut ersten Meldungen beträgt die Stärke 6,1. Das Epizentrum liegt in Kroatien.

Im Balkanstaat gab es schwere Schäden. In der Hauptstadt und der 43 Kilometer südlich gelegenen Stadt Petrinja, sowie der historischen Stadt Sisak, sind mehrere Häuser eingestürzt.

Laut Medienberichten des Regionalsender N1 soll es mehrere Verschüttete geben, deren Schreie aus den Trümmern zu hören seien. Zuvor gab es bereits am Montag südlich von Agram ein Erdbeben der Stärke 5.

Offizielle Zahlen über mögliche Opfer gibt es aber noch nicht

Auch vielen Regionen Österreichs wie Kärnten, der Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, dem Burgenland und auch im Raum Wien war das Erdbeben merklich spürbar.

Im benachbarten Slowenien wurde nach dem Erdbeben das Atomkraftwerk Krsko abgeschaltet. Eine reine Vorsichtsmaßnahme wie eine Sprecherin versicherte. Aber auch eine Forderung die Österreich immer wieder erhoben hat.

[Autor: A.T. Bild: PxHere Lizenz: –]

AgramAtomkraftwerkBurgenlandEpizentrumErdbebenKroatienKrskoOberösterreichÖsterreichPetrinjaSalzburgSisakSlowenienSteiermarkWienZagreb
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Über 100.000 Unterschriften
next post
Erdogan übernimmt Kontrolle über NGOs in der Türkei

Das könnte Sie auch interessieren

Asylparadies Österreich

EU-Gericht stärkt Rechte gewalttätiger Asylwerber

Die dystopische westliche Welt

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 19

Brexit: Schwanengesang der repräsentativen Demokratie

In der Church of England regieren die Dogmen...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 32-33

Stärkung des nationalkonservativen Lagers in der EU

Spanien: Fast 2.000 Corona-Tote weniger aufgrund genauerer Zählung

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen