ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Van der Bellens großes Opfer
ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär
NATO: Treibende Kraft in der Krise? – ZurZeit...
“Wesentlich ist die Bereitschaft, sein eigenes Land zu...
Slowakei und Ungarn: Zwei gänzlich verschiedene Wege
25.000 Euro Steuergeld für Gutachten von regierungsnaher Impfpflicht-Befürworterin

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandWirtschaft

EU-Außenbeauftragter gesteht ein, dass Russland-Sanktionen nur wenig wirken

by admin2 6. April 2022
6. April 2022
EU-Außenbeauftragter gesteht ein, dass Russland-Sanktionen nur wenig wirken

Autor: B.T. Bild: Wikipedia/European Parliament Lizenz: CC BY 2.0


Josep Borrell jammert über „starke Widerstandsfähigkeit des Rubel“

Nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine dachte der Westen, Moskau mit Wirtschaftssanktionen in die Knie zwingen zu können. Diese Annahme erwies sich als reines Wunschdenken, denn die Sanktionen können vor allem dem Rubel nur wenig anhaben, wie nun Josep Borrell zugeben musste. Der Katalane ist der „Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik“ und einer der Vizepräsidenten der EU-Kommission.

Wie die russische Nachrichtenagentur Tass berichtet, sagte Borrell dem spanischen Radiosender COPE, „der Rubel hat eine starke Widerstandsfähigkeit gezeigt“. Die russische Währung hat sich von den erheblichen Kursverlusten nach Verhängung der westlichen Sanktionen Ende Februar inzwischen weitgehend erholt. Borrell sagte zudem, dass „Putin jetzt darauf besteht, dass er für Gas in Rubel bezahlt wird, um die Währung zu stützen“. Und etwas ratlos meinte Borrell, „wir werden sehen, was passiert“.

Zuvor hatte schon der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki die Position des Rubels als Beweis dafür angeführt, dass die westlichen Sanktionen nicht die erhoffte Wirkung auf Russland haben. „Ich muss das ganz klar sagen: Die Sanktionen, die wir bisher verhängt haben, wirken nicht. Der beste Beweis dafür ist der Rubel-Kurs“, sagte Morawiecki am Samstag.

EUJosep BorrellKriegRubelRusslandSanktionenUkraine
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Steuergeldverschwendung in ÖVP-Niederösterreich
next post
Asylanträge haben sich EU-weit fast verdoppelt, aber nicht wegen Ukrainekrieg

Das könnte Sie auch interessieren

„Sleepy Joe“ sollte Putin nicht verärgern

Schafft die Bomben ab! – 50. Länder unterzeichnen...

Polens Premier Morawiecki warnt vor schleichender Zentralisierung der...

EU: Steuern zahlen, ja, mitentscheiden, nein

„Seit wir der EU beigetreten sind, sind wir...

EU-Gasembargo schadet auch der Ukraine

USA rechnen mit atomaren 3. Weltkrieg

Trump-Gegner geht Phantasie durch: „Will den Russen Alaska...

Der Schuldturm fordert Tribut!

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook