ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Van der Bellens großes Opfer
ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär
NATO: Treibende Kraft in der Krise? – ZurZeit...
“Wesentlich ist die Bereitschaft, sein eigenes Land zu...
Slowakei und Ungarn: Zwei gänzlich verschiedene Wege
25.000 Euro Steuergeld für Gutachten von regierungsnaher Impfpflicht-Befürworterin

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
EuropaÖsterreich

Asylanträge haben sich EU-weit fast verdoppelt, aber nicht wegen Ukrainekrieg

by admin2 6. April 2022
6. April 2022
Asylanträge haben sich EU-weit fast verdoppelt, aber nicht wegen Ukrainekrieg

Autor: B.T. Bild: Pixabay Lizenz: –


FPÖ-EU-Abgeordneter Vilimsky weist auf Anstieg bei Afghanen um 130 Prozent hin

Im ersten Quartal 2022 haben sich in der EU die Asylanträge gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres fast verdoppelt. Das geht aus einem vertraulichen Bericht der EU-Asylagentur hervor, aus dem die Zeitung „Die Welt“ zitiert. Konkret wurden 168.264 Asylanträge verzeichnet, was gegenüber dem ersten Quartal 2021 ein Anstieg um 89 Prozent bedeutet.

Wer diesen massiven Anstieg der Asylanträge auf den Ukrainekrieg zurückführt, irrt gewaltig. Denn von den 4,2 Millionen Flüchtlingen aus der Ukraine haben nur 18.932 einen Asylantrag gestellt. Das zeigt, dass der überwiegende Teil der ukrainischen Flüchtlinge nach Ende des Krieges wieder zurück in die Heimat möchte.

In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden EU-weit die meisten Asylanträge (21.256) von Afghanen gestellt. Ebenfalls im Spitzenfeld liegen die Syrer mit 16.575 Anträgen. Harald Vilimsky, der freiheitliche Delegationsleiter im Europaparlament, weist darauf hin, dass bei den Afghanen im Jahresvergleich ein Anstieg um rund 130 Prozent zu verzeichnen ist und gleichzeitig die Ankünfte über die Routen im Mittelmeer um 45 Prozent höher sind als im Vorjahr.

Vilimsky fordert deshalb, „wir müssen denjenigen helfen, die durch den Krieg in der Ukraine tatsächlich alles verloren haben, und nicht denen, die von weit herkommen und längst anderswo hätten Schutz finden können, sich aber durch Missbrauch des Asylrechts ein besseres Leben in der EU erhoffen“.

AfghanenAsylEUFPÖHarald VilimskyMigrationSyrerUkraine
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
EU-Außenbeauftragter gesteht ein, dass Russland-Sanktionen nur wenig wirken
next post
EU-Gasembargo schadet auch der Ukraine

Das könnte Sie auch interessieren

Mädchenmord zeigt Versagen des österreichischen Asylsystems

Angst vor der Klimakatastrophe – ZurZeit Nr. 35

Sondernummer: Asylmissbrauch und die Genfer Konvention – ZurZeit...

Griechenland sagt Pro-Migranten-NGO-Wildwuchs den Kampf an

Patrioten klarer Sieger bei Parlamentswahl in Polen

FPÖ fordert Untersuchungskommission für radikalem Islam

Tschetschenische und maghrebinische Banden sorgen für bürgerkriegsähnliche Zustände

Illegale Migration: Salvini spricht Machtwort

Türkis-Grünes Corona-Diktat

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook