ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

EU: Europäische Volkspartei wird zur Ost-CDU

by admin2 3. März 2021
3. März 2021
EU: Europäische Volkspartei wird zur Ost-CDU

Fidesz-Abgeordnete verlassen die EVP-Fraktion in Brüssel

Heute (Mittwoch, 3. März) verlässt die zwölfköpfige Gruppe der ungarischen Regierungspartei Fidesz die Fraktion der sogenannten „Europäischen Volkspartei“, einer einstmals christdemokratischen und konservativen Kraft im EU-Parlament, die nunmehr von 187 auf 175 Mandatare schrumpft, aber angesichts der Schwäche der Sozialdemokraten (145) weiterhin stärkste Fraktion im EU-Parlament bleibt. Mit dem Auszug der Fidesz verliert die EVP jene Partei, die EU-weit am stärksten bei den Wählern verankert ist.

Immerhin hat die Fidesz im Zusammenwirken mit ihrem kleinen christdemokratischen Partner KDNP die letzten drei Parlamentswahlen (2010, 2014 sowie 2018) jeweils mit einer Zweidrittelmehrheit an Sitzen gewonnen – europaweit einzigartig. Grund dafür ist die konsequente Vertretung der Interessen der Magyaren gegenüber Brüsseler Einmischungsversuchen, aber auch gegen sogenannte Menschenfreunde (Philanthropen), die mit Milliarden Spekulationsgeldern die Politik beeinflussen möchten. Freilich ohne jede demokratische Legitimation.

Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat, ist die Annahme einer geänderten Geschäftsordnung durch die EVP-Fraktion, die den Ausschluss einer Fraktion als Möglichkeit der Disziplinierung vorsieht. Daran ist grundsätzlich nichts auszusetzen. Im speziellen Fall sollte es den Soros-affinen Kräften um Fraktionschef Manfred Weber sowie Einflüsterern wie Othmar Karas als Hebel dienen, um die Fidesz-Gruppe loszuwerden. Denn die patriotischen Magyaren stören den EVP-Kurs, der immer mehr in Richtung der politisch korrekten Linken führt. Im Endeffekt wird aus der EVP eine Art EU-weite Ost-CDU werden. Die Ost-CDU war bekanntlich eine der Blockflöten in der „DDR“, die eine Mehrparteiendemokratie vortäuschen sollten, in Wirklichkeit aber von der kommunistischen SED gelenkt.

Nebenbei bemerkt: Die Angriffe von Weber und Karas richteten sich seit langer Zeit ganz besonders auf Tamás Deutsch, den Chef der Fidesz-Gruppe innerhalb der EVP. Deutsch bekennt sich stolz zu seinem Judentum …

György Hölvényi, der einzige EU-Mandatar der ungarischen Christdemokraten (KDNP), bleibt bis auf weiteres Mitglied der EVP. Da die KDNP als Koalitionspartner die gleiche patriotische Linie verfolgt wie die Fidesz (wenngleich mit betont katholischem Schwerpunkt), dürfte es nur mehr eine Frage der Zeit sein, bis auch Hölvényi von den politisch korrekten Scharfmacherin in der EVP-Fraktion „gesäubert“ wird.

Alles in allem könnte sich der heutige Tag als Pyrrhussieg für den linken Flügel der EVP erweisen.

[Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Elekes Andor Lizenz: CC BY-SA 4.0]

Europäische VolksparteiEVPFideszGyörgy HölvényiKDNPManfred WeberOst-CDUOthmar KarasSEDTamás DeutschViktor Orbán
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
ZurZeit-Podcast: Piefke-Saga und „Ösi-Bashing“
next post
Sebastian Kurz. Schwere Turbulenzen

Das könnte Sie auch interessieren

Ungarn: Viktor Orbán siegt zum vierten Mal in...

Bewegung im Vorfeld der ungarischen Parlamentswahl im Frühjahr...

Ungarn: Groteske im Vorfeld der Präsidentenwahl

Über eine Wortspende des sonderbaren Herrn Karas

Corona: CDU-Europaparlamentarier für „sanften Impfzwang“

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 9

Grüner Machtrausch?

Nachwahl in Budapest: Der historische Burgbezirk wieder in...

Thüringen: SPD und Grüne haben Erklärungsbedarf

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN