ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Mein Name ist Sobotka – ich weiß von...
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

EU-Kommission: Hauptsache Migration

by admin2 26. November 202027. November 2020
26. November 202027. November 2020
EU-Kommission: Hauptsache Migration

Der vorgestellte „Action Plan on Integration and Inclusion 2021-2027“ ist eine utopische Farce.

Die ausgearbeitete Strategie der EU-Kommission zur Integration soll unter anderem Migranten und Asylanten einen leichteren und barrierefreien Zugang zu nationalen Wohnungsmärkten ermöglichen. Insbesondere wird ein voraussetzungsloser Zugang zum sozialen Wohnbau für zeitweise Schutzbedürftige (also Asylanten) gefordert. So wird versucht, die begrenzten Aufenthaltsberechtigungen, durch die Hintertür in permanente Genehmigungen umzuwandeln.

Kaschiert dieses Modell etwa den UN-Migrationspakt? Auch die Vermischung von Asyl und Migration ist bewusst gemacht. Jedenfalls stellt sich dieses Vorhaben der EU-Kommission den österreichischen Bemühungen und Leistungsanforderungen 90° entgegen. Oberösterreich verknüpfte, als erstes Bundesland, beispielsweise den Spracherwerb der deutschen Sprache (Bildungsniveau A2) mit der Vergabe von geförderten Wohnungen.

„Der Erwerb deutscher Sprachkenntnisse ist der wichtigste Baustein für ein gesellschaftliches Miteinander, wechselseitiges Verständnis und die Wahrung des sozialen Friedens. So wichtig, das man ihn in Form eines Anreizsystems fördern muss“, erklärte der stellvertretende oberösterreichische Landeshauptmann und Wohnbau-Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner den erfolgreichen „Oberösterreichischen Weg”.

Die Grundlage für das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz wurden übrigens  in der schwarz-blauen Koalition entworfen. Dieses Modell soll  wenn es nach der europäischen Kommission geht nun wieder dem Erdboden gleichgemacht werden. Während leistbares Wohnen immer mehr zu Mangelware werde und die Zentralbank mit ihrer Null- und Negativzinspolitik den Immobilienmarkt praktisch ruiniere, sollen für ausländische Migranten die Tür zum „sozialen wohnen” sperrangelweit geöffnet werden, empörte sich auch der freiheitliche Wohnbausprecher Mag. Philipp Schrangl.

Diese realitätsferne, offenbar gezielte, Methodik aus dem Brüssler Elfenbeinturm wirkt zerstörerisch und destabilisierend. Das einzige Ziel dieser Agenda scheint wohl möglichst viele Ausländer einschleusen zu wollen.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Mstyslav Chernov Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AsylAufenthaltsberechtigungenAusländerBildungsniveauBrüsselEinwandererEUEU-KommissionFPÖHaimbuchnerImmobilienIntegrationLandeshauptmannstellvertreterMigrationSchranglsoziales WohnenUN-Migrationspakt
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Virtuelle Weihnachten 2020?
next post
Trotz vier Terroropfer ist für SPÖ Rechtsextremismus gefährlicher als Islamismus

Das könnte Sie auch interessieren

Corona-Impfungen werden mangels Daten einmaliges Massen-Experiment sein

“Wesentlich ist die Bereitschaft, sein eigenes Land zu...

EU will auf perfide Weise Medien an die...

“Wir erleben eine Enteignung der Mittelschicht”

Kika/Leiner: Steuerzahler muss für schwarz-grüne Wirtschaftspolitik zahlen

Kurz-Intimus Schmid verlässt ÖBAG mit sofortiger Wirkung

„Verratene Jugend“

Ungarns Premier Viktor Orbán kontert Spekulanten George Soros

„Blaue Regierungsbande“: KommAustria verurteilt ORF

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN