ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
Staatstragend?!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

EU-Parlament ehrt einen Verhetzer

by admin2 21. Oktober 2021
21. Oktober 2021
EU-Parlament ehrt einen Verhetzer

Autor: B.T.  Bild: Wikipedia/Michał Siergiejevicz Lizenz: CC BY 2.0


Russischer Oppositioneller Alexej Nawalny erhält diesjährigen Sacharow-Preis

Wenn es gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin geht, werden offenkundig alle moralischen Überzeugungen über Bord geworfen. So lässt sich die Verleihung des diesjährigen Sacharow-Preises des EU-Parlaments an den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny kommentieren. „Er hat unermüdlich gegen die Korruption des Regimes von Wladimir Putin gekämpft. Dies kostete ihn seine Freiheit und fast sein Leben“, erklärte Parlamentspräsident David Sassoli.

Nawalny wurde Anfang des Jahres wegen angeblichen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt, zudem wurde er 2020 Opfer eines Gift-Anschlags. Kreml-Kritiker behaupten, der Anschlag sei vom russischen Geheimdienst verübt worden.

Äußerungen, die Nawalny in der Vergangenheit getätigt hat, rücken die Entscheidung des Europaparlaments in ein düsteres Licht. Im Februar ließ die linke NGO Amnesty International wissen, dass sie sich entschlossen habe Nawalny „nicht mehr als gewaltlosen politischen Gefangenen zu bezeichnen, da er 2007 und 2008 diskriminierende Aussagen gemacht hatte, die möglicherweise als Hassrede betrachtet werden können“.

2008, während des russisch-georgischen Krieges, verglich Nawalny die Georgier mit Nagetieren und forderte die Ausweisung aller Georgier aus Russland. Die BBC berichtete im Februar von einem 15 Jahre zurückliegenden Video, in dem er Einwanderer mit Kakerlaken vergleicht. In Österreich haben derartige Entgleisungen eine Verteilung nach § 283 StGB (Verhetzung) zur Folge.

Auch gibt es ein Video, in dem Nawalny als Zahnarzt verkleidet auftritt. Dabei werden Aufnahmen von Einwanderern in Moskau mit seinen Hinweisen auf schädliche Zahnkaries vermischt. „Ich empfehle die vollständige Sanierung“, sagt er und fügt hinzu: „Alles, was sich uns in den Weg stellt, sollte vorsichtig, aber entschlossen durch Abschiebung entfernt werden.“

In Interviews erklärte Nawalny wiederholt, dass er fragwürdige Äußerungen in der Vergangenheit nicht bereue. Somit ist die Verleihung des Sacharow-Preises ein weiterer Beweis für die Heuchelei der politischen Korrektheit.

EinwandererEUGeorgierHassredeKakerlakenNagetiereNawalnyParlamentPutinRusslandVerhetzung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Euro-Entwertung: Inflation und Steuerreform – ZurZeit Nr. 42
next post
Teuerungsrate bereits bei 6.8 Prozent – Notbremse ziehen!

Das könnte Sie auch interessieren

Respekt hat viele Seiten

EU leistet George Soros Schützenhilfe

Über die Rolle der orthodoxen Kirchen im Ukraine-Konflikt

Wieder Streit in der Koalition: Kogler möchte gefühlsbasierte...

Bundeskanzler Kurz wegen Verdachts des Gesetzeskaufs angezeigt!

Ärztemangel: das System ist schuld!

Krieg oder kein Krieg? – Das ist hier...

Ein wahres Wort aus politisch-korrektem Munde

Seltsamer Beschluss im EU-Parlament

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN