ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Keine Weißen erlaubt: Schwarze Kinder brauchen Erholung von...
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs
Hans-Georg Maaßen: „Letzte Generation“ ist Staatsfeind
Endlich Härte des Gesetzes gegen Extremisten der „Letzten...
Frau Meinl-Reisinger, Ihre Sorgen möchten wir haben!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
ÖsterreichWirtschaft

Teuerungsrate bereits bei 6.8 Prozent – Notbremse ziehen!

by admin2 21. Oktober 2021
21. Oktober 2021
Teuerungsrate bereits bei 6.8 Prozent – Notbremse ziehen!

Autor: A.T.  Bild: Wikipedia/Bwag Lizenz: CC BY-SA 4.0


Die von der Wifo abgegebene Prognose sollte die Regierung sofort zum Handeln bewegen. Ansonsten werden jene Konsumenten die besonders auf die Hauptpreistreiber angewiesen sind, völlig betroffen sein.

Wie man unschwer am eigenen Geldbeutel erkennen konnte, steigen momentan die Preise für Heizen, Treibstoffe und Lebensmittel schier ins Unermessliche. Das aktuelle Preisniveau befindet sich derzeit bei 3,3 Prozent über dem Vergleichszeitraum von 2020. Zu den genannten Güter treffen uns nun auch die Nachwehen der Corona-Maßnahmen und die „öko(a)soziale“ Steuerreform. Das erklärte der freiheitliche Parteiobmann Herbert Kickl und fordert daher konkretes Handeln beziehungsweise das sofortige Ziehen der Inflations-Handbremse.

Dazu zählen beispielsweise das Einfrieren der Energiepreise bei allen staatlichen Energieanbietern. Weiters sollte die Einführung eines „Covid-Warenkorbes“ mit Gütern des täglichen Lebens, deren Preis ab einem gewissen Wert gedeckelt werden kann, debattiert werden. Weiters schlägt Kickl eine Regelung für diese besonders herausfordernden Zeit vor. So sollen etwa Güter des täglichen Gebrauchs an das Lohnniveau der Österreicher gekoppelt werden.

Ein solches System gab es bereits in der Vergangenheit. Diese Aktionen sind aufgrund der aktuellen Krise heute ebenfalls notwendig. Beim sogenannten „Miniwarenkorb“ mit Produkten des wöchentlichen Einkaufs etwa, ist die Teuerungsrate mit 6,8 Prozent aktuell auf einem Rekordniveau. Weiters zu beachten ist, dass das Ende der Fahnenstange der Inflation laut Wifo aber leider noch nicht erreicht ist. Ein Höhepunkt von 4,5 Prozent Gesamtinflation soll laut Prognose im Jänner 2022 erreicht sein.

„Das ist gewaltig und deshalb fordern wir Freiheitliche eine Preisdeckelung bei Treibstoffen, Heizöl und Gas ein. Weiters muss das Belastungspaket der öko(a)sozialen Steuerreform sofort auf Eis gelegt werden. Diese Reform zahlen sich die Menschen über die kalte Progression selber – und zusätzlich werden mit der CO2-Strafsteuer Autofahren und Heizen verteuert, was vor allem all jene voll trifft, die finanziell schon jetzt kaum über die Runden kommen.“, so Herbert Kickl abschließend. Der Bundesparteiobmann merkte zusätzlich an, dass die Regierung sich offenbar in einer Schockstarre befinde und keine Tendenzen zeige, der Bevölkerung zu helfen.

BundesregierungCoronaFPÖGrüneInflationKicklÖVPWifo
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
EU-Parlament ehrt einen Verhetzer
next post
The „TRUTH Social Network“

Das könnte Sie auch interessieren

Grüne Restlaufzeiten: Heizungswechsel trifft vor allem ältere Bürger

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 37

England: Sommergrippe tödlicher als Corona

Will die „türkise Familie“ Mindestpensionisten in den Ruin...

Die Wirtschaftsmacht China „boomt“ auch während Corona

Maurer bezeugt Regierungsversagen

Corona-Hysterie: Nun wird die Panik vor der Delta-Variante...

Innenministerium gibt mehr als zehn Millionen Euro für...

Preisspirale dreht sich immer schneller

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN