ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Ukraine: Weiterkämpfen bis zum Endsieg?
„Wir sind dabei, das Geflecht der schwarzen Krake...
Im schwarzen Loch – ZurZeit Nr. 19
Wolodymyr Selenski, der Multimillionär
ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

FPÖ appelliert: Schüler fördern und nicht piesacken!

by admin2 12. Juli 2021
12. Juli 2021
FPÖ appelliert: Schüler fördern und nicht piesacken!

Die entsprechende Ausarbeitung eines Konzeptes für den kommenden Schulstart im Herbst, soll noch im Juli stattfinden. Keine Rolle dabei dürften „Impf-, Test- und Maskenzwang“ spielen.

„Schüler, Eltern und Lehrer brauchen nämlich jetzt schon klare Pläne für das nächste Schuljahr und nicht erst im August“, so FPÖ-Chef Herbert Kickl heute in einer Aussendung. Zudem sollen laut Kickl und der FPÖ, Kinder und Jugendliche nicht weiterhin mit lästigen und unnötigen Maßnahmen gepiesackt werden.

Denn in den letzten eineinhalb Jahren ist durch die Corona-Politik der Regierung im Bildungswesen ein massiver Schaden entstanden. Deshalb verlangt die FPÖ auch eine Teilung der Klassen in den Kernfächern unter Berücksichtigung des jeweiligen Schultyps für zwei Jahre. So sollen Bildungsrückstände aufgeholt werden.

Weiters wird überlegt Nachmittagsveranstaltungen zu organisieren. Diese sollen zumindest in den ersten vier Wochen stattfinden. Diese Blöcke sollen auch von außerschulischen Bildungs- und Nachhilfeinstituten bzw. Lehramtsstudierenden abgedeckt werden können. Zur Sicherung des Präsenzunterrichts verlangen die Freiheitlichen außerdem Luftreiniger und Trennwände in den Klassen.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Michael Lucan Lizenz: CC-BY-SA 3.0 de]

BildungFaßmannFPÖImpfungenKicklMaskenpflichtÖVPSchulen
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Maske schief? Schon kommt der Nasenwart!
next post
Thüringen-Prozess: Merkel zeigt sich ungeniert respektlos

Das könnte Sie auch interessieren

SPÖ, Neos und Grüne haben Problem mit Abgrenzung...

Aufruf zur Spaltung der Gesellschaft: Für die ÖVP...

Steirer-Wahl: Pseudo-Skandal um Liederbuch

Punkt und aus!

Wollten Kurz und ÖVP die volle Aufklärung des...

OÖ-Wahlkampfspektakel, und ein Freiheitlicher muss wieder dran glauben

Wiens Sonderweg: Impfpflicht durch die Hintertür

ÖVP blitzt mit Misstrauensantrag ab

ORF: Gebührenerhöhung und Gebührenzwang droht

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook