ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Innsbruck erhält freiheitlichen Vizebürgermeister
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
VfGH entscheidet: Glawischnig muss wegen Novomatic in den...
Israel expandiert und die Welt schweigt!
Universität Leicester muss sparen und setzt dabei auf...
Gefängnis ohne Gitter

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
EuropaFeuilleton

Geplante „Waffe“ der Chinesen gegen amerikanische Wirtschaftssanktionen

by admin2 17. März 2020
17. März 2020
Geplante „Waffe“ der Chinesen gegen amerikanische Wirtschaftssanktionen

Bemerkenswerte Aussagen des Infektiologen Univ-.Prof. Dr. Graninger bestätigen die Kickl-Kritik

Wolfgang Graninger, der ehemalige   Leiter der klinischen Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin an der Medizinischen Universität Wien macht aus seinem Herzen keine Mördergrube, wenn es um die „Corona-Krise“ geht. In einem Interview mit dem „Kurier“ wirft er den verantwortlichen Politikern in Österreich schwere Versäumnisse vor. Zum Vorgehen der Regierung erklärte er: „…sie hätte vor zwei Wochen die Grenzen dicht machen müssen. Leider hat sie das aus wirtschaftlicher Rücksichtnahme nicht gemacht.“ Vorwürfe, die FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl immer  wieder erhoben hatte und dafür vom Bundespräsidenten abwärts scharf gerügt wurde.

Bemerkenswert sind Graningers Aussagen zur Entstehung der Pandemie. Er geht davon aus, dass es sich in ursprünglicher Absicht der Chinesen dabei um den Einsatz einer „Waffe“ gegen die amerikanischen Wirtschaftssanktionen gehandelt habe. Dann sei allerdings ein „Unfall“ passiert und das Virus ist in China selbst entkommen. „Es sollte in den USA ausgesetzt werden, damit dort die Bevölkerung hysterisch wird und die Wirtschaft ordentlich kracht.“

Auch für die Ausbreitung in Europa gibt es eine Erklärung. In Italien gäbe es 70.000 chinesische Schwarzarbeiter, so Graninger. 10.000 davon wären zum chinesischen Neujahr nach Hause gefahren und hätten das Virus mitgebracht.

Hilfe in Form eines Impfstoffes wäre in ca. sechs Wochen zu erwarten. Mit dabei sei auch eine österreichische Firma. Die amerikanischen Eigentümer hätten allerdings die Weiterentwicklung bisher gebremst. Nun aber sei es ihnen „nicht mehr egal und die Entwicklung läuft auf Hochtouren“ hofft Granninger, der auch dem Beraterstab der Gemeinde Wien angehört.

[Autor: W.T. Bild: Wikipedia/CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM Lizenz: –]

CoronaGraningerInfektionItalienKicklPandemieUSA; ChinaVirologieVirusWienWirtschaftssanktionen
0 comment
1
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Serbien, Corona und die „europäische Solidarität“
next post
Information in eigener Sache!

Das könnte Sie auch interessieren

Preßburg: Machtkampf bei den Sozis

Demokraten schieben Apu ab…

Scheiterhaufen 2.0

„Bevölkerungsaustausch“

Skurrile Debatte um Kickl-Aussage

Heilige Corona

Bodenlose Scheinheiligkeit…

„Muhammed“ beliebtester Vorname in manchen Bezirken Wiens

„Uncle Ben’s“, ein schwarzes Opfer der „Black Lives...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen