ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Sebastian Kurz. Schwere Turbulenzen
EU: Europäische Volkspartei wird zur Ost-CDU
6. März: Aufruf zur größten Anti-Regierungs- und Corona-Maßnahmen-Demo...
Selbsthilfegruppe für Satiriker…
Ibiza-Video Ersteller Julian H. wird nach Österreich ausgeliefert

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Grüne Jugend lässt erneut ihrem Hass auf Österreich freien Lauf

by admin2 27. Oktober 2020
27. Oktober 2020
Grüne Jugend lässt erneut ihrem Hass auf Österreich freien Lauf

Der grüne Bundespräsident und der türkise Bundeskanzler hüllen sich in Schweigen

Die Jung-Grünen sind politische Wiederholungstäter. Vor einigen Jahren forderten sie – in Anlehnung einer Wiener Kampagne gegen Hundekot auf den Straßen – „nimm ein Flaggerl für dein Gaggerl“. Und heute ließ die Jugendorganisation der kleineren Regierungspartei erneut ihren Hass auf Österreich freien Lauf.

In einem – nach wenigen Stunden wieder entfernten – Facebook-Eintrag zum Nationalfeiertag schrieben die Linksradikalen, „Zum Nationalfeiertag werden die Nation und die Heimat gefeiert. Wenn die rechtsextreme FPÖ das tut, ist das keine große Überraschung. Umso mehr sollten Menschen mit Vernunft davon ablassen. Es gibt keinen Grund, Österreich zu feiern.“ Darunter war ein Bild angebracht auf dem ein auf einer Straße liegender Hundekot zu sehen war, und darüber prangte der Schriftzug: „#Heimatliebe, hört auf Österreich zu feiern.“

Bezeichnend ist das Schweigen der Staatsspitze. Der angeblich unparteiische Bundespräsident Alexander Van der Bellen hüllt sich ob der Entgleisung der Jugendorganisation seiner Gesinnungsgemeinschaft in Schweigen. Ebenso Bundeskanzler Sebastian Kurz. Der ÖVP-Obmann scheint kein Problem damit zu haben, dass bei seinem Koalitionspartner Hass auf die Heimat offenkundig politisch salonfähig ist.

Maximilian Krauss, Obmann der Freiheitlichen Jugend Österreichs, erwartet sich hingegen „sowohl von Bundespräsident Alexander Van der Bellen sowie dem Vizekanzler Werner Kogler klare Worte zur Causa“. Außerdem kündigte die Freiheitliche Jugend eine Anzeige gemäß Paragraph 248 StGB (Herabwürdigung des Staates und seiner Symbole) an.

[Autor: B.T. Bild: FPÖ – Landespartei Steiermark Lizenz: -]

FacebookFPÖGrüneHassHundekotKurzMaximilian KraussNationalfeiertagÖsterreichÖVPVan der Bellen
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Kopf hoch, liebe Freunde der Wahrheit!
next post
Putin: Biden machte gutes Geld

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 2. September 2019

Niederösterreich sieht Burkini als “landesübliche Badebekleidung”

Erntehelfer gesucht! Ihre Mithilfe ist gefragt!

Österreich 2024: Was sind Ihre Extreme?

Sorgenkind Lieferung: Moderna-Impfstoffe in Tirol nutzlos

DAÖ überzeugt von Strache Rückkehr

Kurz Nachrichten auf Beschuldigten Handy laut Zadic nicht...

Kinderfreunde Oberösterreich stecken tief im linksextremen Sumpf

Schlagzeilen zum Tag – 1. August 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen