ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Grüne wollen weiter Geld verschleudern

by admin2 24. April 202024. April 2020
24. April 202024. April 2020
Grüne wollen weiter Geld verschleudern

Der grüne Klub im Europaparlament beweist einmal mehr seine ideologische Klimagebundenheit

Die grüne EU-Abgeordnete Monika Vana mokiert sich daran, dass Kredite wieder zurückzuzahlen sind. Bekanntlich hat vor zwei Wochen die EU bereits eine Hilfe, in erster Linie für Spanien und Italien, im sagenhaften Ausmaß von 540 Milliarden Euro über den ESM zugesagt. Die den Staaten über den EU-Rettungsschirm zukommenden Milliarden (sie sind mit einer Obergrenze von 2% des jeweiligen BIP begrenzt) erfolgen auf Kreditbasis. Das heißt es sind keine Zuschüsse, die geschenkt wären und nicht mehr zurückgezahlt werden müssten.

Obwohl die Gelder aus diesem Topf nicht an die üblichen Sparmaßnahmen für ESM-Hilfszahlungen (wie z.B. in Griechenland) gebunden sind, war der italienische Premierminister Conte dagegen, weil er lieber sogenannte Euro- oder Coronabonds gehabt hätte. Diese hätten die Garantien aller Euro-Staaten, zur Folge gehabt, was die sogenannten Nordstaaten unter der Führung der Niederlande abgelehnt hatten. Es hätte die Vergemeinschaftungen der Schulden eines EU-Landes auf alle Eurostaaten bedeutet.

Nun wird ein weiterer Förderstopf der EU zur Hilfe in der Corona Krise zur Verfügung gestellt. Es geht neuerlich um 500 Milliarden Euro und Nutznießer sollen wieder in erster Linie Spanien und Italien sein. Der neue „Wiederaufbau-Fonds“, wie er genannt wird, soll als Billigkredit verstanden werden der, in welcher Zeit auch immer, zurückgezahlt werden muss.

Und daran stoßen sich die Grünen. Sie wollen stattdessen nicht zurückzahlbare Zuschüsse. Und, man höre und staune: diese sollen nicht nur verschleudertes Steuergeld sein, sondern auch noch an Klimaziele gebunden sein. Damit ist die Katze aus dem Sack. Die Grünen verwenden schamlos die Gesundheitskrise um ihre Lobbys zu bedienen. Diese versuchen bekanntlich sich an dem Klima-Wahnsinn der links, linken Ideologen zu bereichern.

[Autor: W.T. Bild: Wikipedia/greensefa – Juncker Test Lizenz: CC BY 2.0]

BIPConteCoronaESMFörderungGesundheitskriseGriechenlandGüneItalienKreditSpanienVanaWiederaufbau Fonds
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Skandal im Sperrbezirk: Steuergeld für Sexarbeiterinnen?
next post
Roma-Siedlungen und Coronavirus

Das könnte Sie auch interessieren

Übersterblichkeit ist nicht nur auf Corona zurückzuführen

Die Grünen bestätigen Zwangsimpfungen durch die Hintertür

Was bringt 2022? – ZurZeit Nr. 1-2

Anti-Corona-Großdemonstrationen in Wien – Hilflose Vertuschungsversuche der Medien

„Die Wissenschaft muss gehört werden“

Schwedischer Sonderweg macht sich bezahlt

“Jugendgruppen”? Sturmtruppen der Parallelgesellschaft – ZurZeit Nr. 48

Zutrittstest für Handel und Gastronomie scheinen ausgemachte Sache...

Schlagzeilen zum Tag – 4. Juli 2019

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN