ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten
Gewessler: Kein Problem mit Fracking?!
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
Österreich hat EU-zweithöchste Asylzahlen gemessen an Bevölkerung
EU-Asylbehörde: Zahl der Anträge deutlich gestiegen und noch...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Grüner Klub wegen übler Nachrede verurteilt

by admin3 9. Mai 20199. Mai 2019
9. Mai 20199. Mai 2019
Grüner Klub wegen übler Nachrede verurteilt

David Ellensohn (Grüne) und der grüne Rathausklub sind am Donnerstag wegen übler Nachrede verurteilt worden. Herwig Götschober war unterstellt worden, dieser verwende bewusst Nazi-Codes als Telefonklappe im Ministerium. Er hatte als Pressereferent im Ressort von Norbert Hofer (FPÖ) offenbar die Durchwahl 8818. Dies wurde ihm in linksgrüner Paranoia von Ellensohn und dem Grünen Klub als bewusste Absicht unterstellt und sei ein Code für „Heil Hitler“ bzw. „Adolf Hitler“. Ellensohn beschreibt sich selbst als dem Antifa-Milieu nahestehend.

Das sah Richter Stefan Romstorfer nicht so. Götschober müsse es sich seiner Meinung nicht gefallen lassen, dass ihm durch die Behauptung, dass er diese Klappe ganz bewusst verwendet, unterstellt wird, dass er Nazi-Gedankengut nahesteht. „Die Durchwahl gibt es seit 2014 auch unter anderen Ministern und hat bei anderen Pressesprechern niemanden gestört.“ Beide Seiten gaben keine Erklärung ab, weshalb das Urteil noch nicht rechtskräftig ist.

(Bild: Wikimedia Commons)

AntifaEllensohnGrüneLinksextremismus
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Salvini wirkt: In Italien geht Kriminalität deutlich zurück
next post
HTL Ottakring und die linke Kuschelpädagogik

Das könnte Sie auch interessieren

Maskenzwang: Die Bundesregierung macht ihren Untertanen ein generöses...

Deutschlands Staatsschulden steigen auf historischen Höchstwert

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 37

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 35

Türkis-Grün bedeutet Polizeistaat gegen Patrioten

Novavax ist sprichwörtlich für den Müll!

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 21

Erneut stört linksextremer Mob Höbelt-Vorlesung

Die drei “G”: Gesteuert, Gehorsam, Gefügig – ZurZeit...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook