ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
„Partei der Spaltung und des Hasses“
“Risiko eines atomaren Warnschusses besteht”
Die nächste “bsoffene Gschicht”
Weltenbrand – ZurZeit Nr. 20
Schicken die USA IS-Söldner in die Ukraine?

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Haselsteiner kauft Kern-Firma

by zurzeit_admin 24. Februar 2019
24. Februar 2019
Haselsteiner kauft Kern-Firma

Christian Kern und das Glück

 

Christian Kern hat’s nicht leicht. Zunächst setzt er sich vor die Tür der ÖBB und stürzt sich todesmutig in die Niederungen der österreichischen Innenpolitik, dann geben ihm Wähler und Partei den Laufpass und jetzt kauft auch noch der selbsternannte Philanthrop Hans Peter Haselsteiner seine Firma auf. Zwar nicht ganz, sondern nur zu 61,1 Prozent – dennoch: Mitleid ist angesagt! Schließlich gehört von den verbliebenen 38,89 Prozent laut Medienberichten auch noch die Hälfte seiner Angetrauten. Was genau die Firma treibt, ist zumindest aus dem Namen nicht ersichtlich: „Digital Hero“ heißt sie. Digital-Helden. Vielleicht entwickelt sie eine App für rasche Pizza-Lieferungen. Kern auf Knopfdruck.

Wir werfen zum Vergleich einen kurzen Blick einen ehemaligen Kollegen im Kanzleramt: Auf Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer, der zwar auch nicht allzu lange an der Regierungsspitze stand, sich allerdings dort ein weitreichendes Netzwerk knüpfen konnte, das ihn anschließend bereitwillig auffing. Seine Firma dürfte allerdings etwas ertragreicher sein als jene seines in Ungnade gefallenen Nachfolgers. Noch dazu gehört sie ihm allein.

Auch durfte Gusenbauer in Haselsteiners Strabag-Aufsichtsrat, während Haselsteiner Kerns Firma aufkaufte. Aber ist es wirklich erstrebenswert, dort zu sitzen? Schließlich hat „der Haselsteiner sein Geld nur g’macht mit Staatsaufträgen“ – merkte der Milliardär Frank Stronach in der PULS4 Wahlarena seinerzeit an.

Doch sollte man den tiefenpsychologischen Wert dieses Aktes nicht außer Acht lassen. Wenn schon weder der Wähler noch die Partei den armen Herrn Kern will, so doch wenigstens Hans Peter Haselsteiner. Die Sache hat also auch eine tröstliche Seite. Er ist nicht mehr so allein.

 

A.L.

 

 

Bild

https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Kern#/media/File:Kern_PlanA_Wels.jpg

Christian KernFirmaFrank StronachHans Peter HaselsteinerSPÖ
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Hans Rauschers „logische Schlussfolgerungen“
next post
Qualifikation vor Postenschacher

Das könnte Sie auch interessieren

Rotes Mediensystem

Rendi-Wagner im freien Fall

Schließung der Balkanroute: „Nur ein PR-Gag des Bundeskanzlers“

Wochenmagazin ZurZeit für 4 Wochen gratis Probelesen

ZurZeit-Podcast: Parteitage und das eherne Gesetz der Oligarchie

ORF manipuliert mit allen Mitteln

Kulturkampf ums Gendern – ZurZeit Nr. 26-27

FPÖ fordert SPÖ zur Rettung der Hacklerregelung auf

„Wir haben zum Glück keine ­italienischen Zustände“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook