ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Bilder des Schreckens
Die Demokraten spalten das Land unwiederbringlich
Vater Van der Bellen und das Gewissen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonÖsterreich

Hans Rauschers „logische Schlussfolgerungen“

by zurzeit_admin 24. Februar 201914. Mai 2019
24. Februar 201914. Mai 2019
Hans Rauschers „logische Schlussfolgerungen“

Bewusste Fehlinterpretation von Patrioten in der Systempresse

„Niemals haben wir uns damit abzufinden, dass Gesetze uns in unserem Handeln binden“, sagt die freiheitliche Nationalratsabgeordnete Dagmar Berlakovich-Jenewein. Und sie hat Recht. Schließlich werden Politiker dafür bezahlt, Gesetze im Sinne der Wahlbevölkerung zu modifizieren – nicht sie einzuzementieren! Die Argumentation vieler Politiker, man könne ja nicht anders, weil das Gesetz keinen Spielraum hergäbe, ist unredlich. Wozu lässt man sich wählen, wenn man ohnehin nichts verändern will?

Das weiß natürlich auch Hans Rauscher, der seine Leserschaft im „Standard“ unter dem vielsagenden Pseudonym „rau“ wissen ließ, dass die „Brandstifter“ – gemeint ist die FPÖ – „das Benzin (schon) im Hause stapeln“. So etwas nennt man klassische Angstmache. Hetze. Populismus. Attribute, die Herr Rauscher doch eigentlich aus  tiefstem Herzen abstoßen müsste.

Mehr aber als an der vielzitierten Kernaussage der Abgeordneten, stößt sich Hans Rauscher an einem Nebensatz: „Es darf keine Denkverbote geben.“ Und dazu fällt Herrn Rauscher im Rausche des Antifaschismus folgendes ein: „ ‚Keine Denkverbote‘ – das ist das Codewort aller Rechtsextremen und Neonazis dafür, dass man doch darüber diskutieren dürfe, ob die Sache mit dem Holocaust wirklich so arg war.“

Also: Wenn ein Parlamentarier eine Gesetzesänderung ohne Denkverbote erwägt, fürchtet Hans Rauscher eine Leugnung des Holocausts. Finde den Zusammenhang!? Dass Journalismus – vor allem in gewissen Blättern – nicht zwingend von Geistesreichtum und folgerichtiger Logik getragen sein dürfte, ist bekannt. Eine derartige Unlogik, Zusammenhanglosigkeit, ja geradezu böswillige und unverschämte Missinterpretation allerdings, ist von äußerster Seltenheit.

 

A.L.

 

Bildrechte: Screenshot: https://derstandard.at/2000097352468/Belakowitsch-Keine-Denkverbote

Dagmar Berlakovich-JeneweinFPÖHans RauscherHetzeLügenpresseMedienStandard
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Geldverschwendung für Asylquartiere
next post
Haselsteiner kauft Kern-Firma

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Kurz. Schwere Turbulenzen

Regierung ermöglicht künftig illegale Ausländerbeschäftigung

Im schwarzen Loch – ZurZeit Nr. 19

“Offizielle Stellen sehen weg”

Trotz Medienhetze ist die AfD weiter im Aufwind

Fernsehtipp: ZZ-Herausgeber Andreas Mölzer in “erLesen”

Wochenmagazin ZurZeit für 4 Wochen gratis Probelesen

Abschiebestopp für Asylwerber in Lehre – ÖVP auf...

ZurZeit-Podcast: Linke Häme für Haimbuchner

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN