ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
Novak Djokovic: „Kosovo ist das Herz Serbien“
Gutmenschen im EU-Parlament gegen Ungarns Ratspräsidentschaft ab Juli...
COVID-19 Impfungen: Lügen über Lügen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Hört die Signale…

by admin2 4. Juli 2019
4. Juli 2019
Hört die Signale…

Dem Verfasser dieser Zeilen kam ein Zitat aus einem Werk über den Zweiten Weltkrieg in den Sinn. Als der Generalstabschef Heinz Guderian davon erfuhr, dass Hitler persönlich den Befehl über eine Armee übernommen hatte, gefror sein Gehirn.

Das Personalpaket, welches für die EU-Führungsfunktionen präsentiert wurde, werden jeden Brexit-Befürworter darin bekräftigen, dass er bei der Volksabstimmung die richtige Entscheidung getroffen hat. Wie Italiener, Ungarn, Polen etc. letztendlich reagieren werden, bleibt abzuwarten.

Die Nominierung von der Leyens für die Kommissionspräsidentschaft und Lagardes für das EZB-Direktorium war von einem byzantinisch-politischen Blickpunkt aus taktisch einwandfrei. Beide Spitzenpositionen werden mit Frauen besetzt. Die feministischen Stimmen müssten gesichert sein. Deutschland hat erstmals seit Jahrzehnten eine Spitzenposition besetzt. Die Waschbär-Konservativen müssten gesichert sein. Der wichtigere Posten des EZB-Direktoriums bleibt in romanischen Händen. Portugal, Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland etc. müssten gesichert sein. Italien natürlich mit Abstrichen.

Lagarde ging in die Geschichte ein mit dem Satz in einem Interview mit dem „Wall Street Journal“: „Wir mussten die Verträge brechen um den Euro zu retten.“ Damit wurde sie noch deutlicher als Draghi mit seinem: „Was immer es kosten mag.“ Immobilien, Gold sowie Fremdwährungen bleiben attraktiv. Außer Kevin Kühnert wird SPD-Vorsitzender. Und das ist nicht einmal unwahrscheinlich.

Von der Leyen erlitt bislang das Schicksal aller möglichen Merkel-Nachfolger. Jedoch dürfte ihre Geduld nun belohnt werden. Sie wurde begrüßt mit der Formulierung, dass sie es immer geschafft habe in schwierigen Situationen richtige Antworten zu finden. In ihrer Zeit als Familienministerin wurde eine linke Kinderbetreuungspolitik weiter ausgebaut. Homo-Ehe und Adoptionsrechte für Homo-Paare gehören mittlerweile zum Guten Ton. An den niedrigen Geburtenraten hat sich leider nichts Wesentliches geändert.

Nächste Baustelle: Bundeswehr. Zu geringes Budget. Zu geringe Klarstände. Zu geringe Wertschätzung in der Öffentlichkeit. Ihre Antwort: Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die weitere Durchtrennung der Traditionsstränge zwischen Bundeswehr, Wehrmacht, Reichswehr, kaiserlicher Armee und preußischer Armee. Ergebnis: Ein entmilitarisiertes Militär.

In Anlehnung an Kramp-Karrenbauer über AfD und FPÖ könnte man folgendes sagen: Man entfernt das bürgerliche Mäntelchen und der Sozialismus kommt zum Vorschein.

In Anbetracht der abzulösenden Personen Juncker und Draghi: More of the Same. Oder: Schlimmer geht immer! Die Entdemokratisierung der Rumpf-EU Paris, Brüssel, Berlin schreitet voran. Die basisdemokratischen sowie peripheren Zentrifugalkräfte werden stärker.

[Autor: G. B. Bild: www.wikipedia.org/Anon126 Lizenz: CC BY-SA 3.0]

DraghiEUEU-KommissionEZBJunckerLagardevon der Leyen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Peter Pilz allein zu Hause
next post
ZurZeit Ausgabe: 27_2019

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 3

Trotz Coronakrise bleibt Europa Ziel von Einwanderern

Morawiecki – Die EU steht hinter der Ukraine

Schlagzeilen zum Tag – 2. Juli 2019

Einwanderung ist keine Lösung

Schlagzeilen zum Tag – 28. Oktober 2019

Glück für die EU

“Die EU will einen Macht­wechsel heraufbeschwören”

Europaabgeordnete warnen parteiübergreifend vor Smartphone-Massenüberwachung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN