ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Van der Bellens großes Opfer
ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär
NATO: Treibende Kraft in der Krise? – ZurZeit...
“Wesentlich ist die Bereitschaft, sein eigenes Land zu...
Slowakei und Ungarn: Zwei gänzlich verschiedene Wege
25.000 Euro Steuergeld für Gutachten von regierungsnaher Impfpflicht-Befürworterin

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202223. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

In Dänemark verurteilte Ausländer sollen Strafe im Kosovo absitzen

by admin2 28. April 202230. April 2022
28. April 202230. April 2022
In Dänemark verurteilte Ausländer sollen Strafe im Kosovo absitzen

Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Bob Jagendorf Lizenz: CC BY 2.0


Kopenhagen mietet bis zu 300 Plätze in einem kosovarischen Gefängnis

Bereits Anfang nächsten Jahres könnten die ersten in Dänemark verurteilen ausländischen Kriminellen, die abgeschoben werden sollen, ihre Strafe in einem kosovarischen Gefängnis verbüßen. Wie das dänische Justizministerium mitteilte, haben Justizminister Nick Haekkerup und seine kosovarische Amtskollegin Albulena Haxhiu einen Vertrag unterzeichnet, wonach Dänemark im Kosovo Gefängnisse mieten kann. Im Dezember 2021 hatten Kopenhagen und Pristina eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Aus der Mitteilung des dänischen Justizministeriums geht auch hervor, dass Dänemark Gefängnisplätze im Gjilan-Gefängnis im Südosten des Kosovo anmietet, damit bis zu 300 zur Abschiebung verurteilte Ausländer dort ihre dänische Haftstrafe absitzen können. Diese Maßnahme soll Plätze im überlasteten dänischen Gefängnissystem freimachen, in dem sowohl ein Mangel an Gefängnisplätzen als auch ein Mangel an Vollzugsbeamten herrscht.

Justizminister Haekkerup zeigt sich „stolz und glücklich, dass wir jetzt eine bahnbrechende Vereinbarung unterzeichnet haben, die für eine bessere Kapazität in unseren überfüllten Gefängnissen sorgt und den Druck auf unsere Vollzugsbeamten verringert.“ Und was wohl noch wichtiger ist: „Mit dem Abkommen sendet Dänemark auch ein klares Signal an Ausländer aus Drittstaaten, die zu einer Abschiebung verurteilt sind: Ihre Zukunft liegt nicht in Dänemark, und deshalb dürfen sie ihre Zeit auch nicht hier absitzen.“

Nach dem Vorbild Großbritanniens führt Dänemark auch Verhandlungen mit Ruanda über ein Abkommen, damit Asylwerber die Zeit des Verfahrens in diesem afrikanischen Land verbringen können.

AusländerDänemarkEinwanderungGefängnisHaftstrafeKosovoKriminalitätMigration
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Das Ende Europas? – ZurZeit Nr. 12
next post
Euro-Schwäche

Das könnte Sie auch interessieren

Wieder Streit in der Koalition: Kogler möchte gefühlsbasierte...

Schlagzeilen zum Tag – 5. August 2019

Landtagswahl in Oberösterreich – ZurZeit Nr. 38

Coronakrise soll Asyl-Einwanderung in die EU in Gang...

Orban bleibt bei Abschiebungen konsequent

Bricht Kurz sein Versprechen?

Migration: Dänemark erweist sich erneut als Vorbild

In Paris wieder „Rassenunruhen“

Afrikanischer Kindermörder

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook