ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

In Italien regiert die Linke und die NGO-Schlepperei kommt richtig in Fahrt

by admin2 19. September 2019
19. September 2019
In Italien regiert die Linke und die NGO-Schlepperei kommt richtig in Fahrt

Sprunghafter Anstieg der angeblich aus „Seenot“ geretteten illegalen Einwanderer

Seit Kurzem ist in Italien eine Linksregierung an der Macht, und die von sogenannten Nichtregierungsorganisationen unterstützte illegale Einwanderung aus Afrika steigt sprunghaft an. „Teams von Ärzte ohne Grenzen und SOS Mediterranee haben gerade 48 Menschen von einem in einer Notlage befindlichen Holzboot gerettet, 53 Seemeilen von der Küste Libyens entfernt“, twitterte die NGO Ärzte ohne Grenzen. Später ließ diese NGO ebenfalls über Twitter wissen, dass das Schiff „Ocean Viking“ 29 Seemeilen von der libyschen Küste entfernt „gerade 73 Menschen, darunter Frauen und Kinder, von einem sehr überfüllten Schlauchboot“ gerettet hat.

Das von Ärzte ohne Grenzen und SOS Mediterrranee betriebene Taxischiff wollte illegale Einwanderer nach Italien bringen, als der Innenminister noch Matteo Salvini hieß. Doch der Lega-Chef verweigerte der „Ocean Viking“ das Einlaufen in italienische Hoheitsgewässer.

Kaum war die neue Linksregierung im Amt, brachen für die NGO-Schlepper goldene Zeiten an: „Die italienische Regierung erteilt der  ‚Ocean Viking‘ einen sicheren Landehafen und die Migranten werden von mehreren EU-Ländern aufgenommen. Schluss mit Salvinis Propaganda auf Kosten verzweifelter Menschen im Mittelmeer! Endlich kehren Politik und internationale Beziehungen im Umgang mit der Migrationsproblematik zurück”, erklärte der sozialdemokratische Kulturminister Dario Franceschin am 14. September.

Es ist davon auszugehen, dass auch andere NGOs auf den „Geschmack“ kommen und vor der libyschen Küste illegale Einwanderer aus dem Mittelmeer fischen und nach Italien bringen. Denn die Politik der neuen Linksregierung in Rom ist nichts anderes als eine Einladung an illegale Einwanderer, endlich nach Europa zu kommen und spielt überdies kriminellen Schlepper-Netzwerken in die Hände.

[Autor: B.T. Bild: Screenshot “Twitter” Lizenz: –]

 

 

Ärzte ohne GrenzenIllegaleItalienLinkeMigrationNGOOcean VikingSalviniSOS Mediterranee
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Ausländerkriminalität und Asyl-Chaos – ZurZeit Nr. 38
next post
Kanadas politisch korrekter Premier in der PC-Falle

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 34

Kroatien: Wahlbeteiligung unter 50%

Impfpflicht dank Corona?

In Paris wieder „Rassenunruhen“

Reaktionärer Adventkalender II

Schlagzeilen zum Tag – 14. Oktober 2019

Schwimmendes AKW vs. Windräder

Postenschacher: Quod licet Iovi, non licet bovi

Randale im Gotteshaus

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen