ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
DeutschlandWirtschaft

Inflation Deutschland: Hurra, endlich zweistellig!

by admin2 30. September 2022
30. September 2022
Inflation Deutschland: Hurra, endlich zweistellig!

Autor: U.K. Bild: Pixabay Lizenz: –


Energiekrise und Russland-Sanktionen treiben Inflation über 10 Prozent-Marke

Nun hat auch die offizielle Inflation in Deutschland den Zehner geknackt: Wie gestern das Statistische Bundesamt Destatis in Wiesbaden verkündete, lag die Teuerung in Deutschland im September bei exakt 10,0 Prozent. Das sind 2,1 Prozentpunkte mehr als die für August vermeldeten 7,9% Inflation, und auch deutlich mehr, als die meisten Wirtschaftsexperten vermutet hatten. Damit beschleunigt sich die Inflation in Deutschland immer weiter, denn der Sprung von 7,9 auf 10,0% innerhalb eines Monats entspricht immerhin einer Preisbeschleunigung um über 25 %. Legt man den – realitätsnäheren – “Harmonisierten Index der Verbraucherpreise” (HICP) von Eurostat, der Statistikbehörde der EU, zugrunde, der die Inflationsdaten innerhalb Europas vergleichbar machen soll, liegt die deutsche Inflation aktuell gar schon bei 10,9%. Solche Werte kennt man eigentlich nur von schlecht geführten Dritte-Welt-Staaten. Oder als Vorbote einer Hyperinflation, die es bei uns in der Tat vor exakt 100 Jahren schon einmal gab.

Historisch gesehen hat es einen solchen Inflationswert in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 noch nicht einmal annähernd gegeben. Selbst während des Inflationsjahrzehnts der 1970er und der damaligen Ölkrise lag die Teuerung mit maximal 7,8% im Jänner 1974 signifikant niedriger.

Da passt ins Bild, dass am Mittwoch der GfK Konsumklimaindex, der Stimmung und Konsumerwartung der deutschen Bürger zuverlässig abbildet, auf -42,5 Zähler abgestürzt ist. Ebenfalls ein historisches, noch nie dagewesenes Tief.

Eine Besserung ist nicht in Sicht. Denn der deutsche Erzeugerpreisindex (“Producer Price Index” PPI), ein zuverlässiger Vorlaufindikator für die Entwicklung der Verbraucherpreise, den auch das Research-Team des Autors für seine – bislang höchst zutreffenden – Inflationsprognosen nutzt, erreichte vor wenigen Tagen ebenfalls einen neuen historischen Höchstwert. Er stieg in Deutschland jetzt auf (bitte festhalten!) unglaubliche 45,8 Prozentpunkte!

Aber anstelle ein Scheitern der Sanktions- und Energiewendepolitik einzugestehen und das Ruder in letzter Minute doch noch herumzureißen, doktert die links-grüne Bundesregierung in Berlin an den Symptomen herum und will nun mit einem neuen 200-Milliarden-Euro Hilfspaket die Folgen der explodieren Energiepreise für Bürger und Wirtschaft abmildern. Woher das Geld kommen soll, wenn nicht aus drastischen Steuererhöhungen, ist unklar. Denn derweil steigen auch für Deutschland die Zinsen an den Anleihemärkten. Die internationalen Profiinvestoren verlieren langsam aber sicher den Glauben an die “Wirtschaftslokomotive der EU”, fürchten dort tiefe Rezession und womöglich Deindustrialisierung. Als Folge lag die Umlaufrendite der 10-jährigen “Bunds”, die absolute Maßzahl für Staatsanleihen in der Euro-Zone, gestern abend bei 2,2 Prozent. Das ist so hoch wie seit 11 Jahren nicht mehr, und verglichen mit Anfang August das Zweieinhalbfache.

Da sind die Russland-Sanktionen mittlerweile kein Schuss ins eigene Knie mehr. Korrekter wäre die Bezeichnung “Selbstverstümmelung” …

EnergieEUGasInflationRusslandTeuerungVersagen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
“Amtsinhaber ist Teil des Problems”
next post
Wollen die USA die Ukraine in ein zweites Afghanistan verwandeln?

Das könnte Sie auch interessieren

“Kein sachlicher Grund für ­Verlauf der Ereignisse”

Schlagzeilen zum Tag – 3. Oktober 2019

Einwanderung ist keine Lösung

„NGOs gehen völlig an demokratischen Regeln vorbei“

Krieg & Frieden

Russische Baustelle in Grünen-Werbespot

Ein wahres Wort aus politisch-korrektem Munde

Gewinner des Ukrainekonflikts: Klingelnde Kassen für US-Rüstungsindustrie

US-Sanktionen gegen Nord Stream 2 nehmen wichtige Hürde

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN