ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Iran Konflikt: David gegen Goliath

by admin2 25. Juni 2019
25. Juni 2019
Iran Konflikt: David gegen Goliath

Cyberangriffe der USA erfolglos

Nach dem von den USA einseitig gekündigten Atomabkommen, mehreren erfolglosen diplomatischen Gesprächen, nach einem höchstwahrscheinlich „false flag“Angriff auf ein amerikanisches Schiff und nach dem Abschuss einer US-Drohne im iranischen Luftraum eskaliert die Situation weiter. Trotz der scheinbaren technologischen US-Übermacht hält der Iran den politischen Gegner aber in Schach.

Diverser Medienberichten zufolge hat das US Verteidigungsministerium am Donnerstag mit einem geplanten Cyberangriff begonnen. Dieser sollte das iranische Raketenstartsystem außer Kraft setzen.

Nun meldete sich der iranische Telekommunikationsminister Mohammed Dschawad Asari Dschahromi auf Twitter und verkündete die erfolgreiche Abwehr aller feindlicher Attacken.

Der aktuelle Angriff der Amerikaner ist für den Iran nichts Neues. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 33 Millionen Cyberangriffe durch die iranische nationale Firewall abgeblockt, so Dschahromi. Dieser Cyberterrorismus begann laut dem Minister 2007, als der eingesetzte Computervirus „Stuxnet“ verwendet wurde, um die iranischen Atomaufbereitungsanlagen anzugreifen.

Erst drei Jahre später wurde das Virus im befallenen Computersystem der Urananreicherungsanlage in Natan entdeckt. Hergestellt wurde der Computer Parasit vermutlich von israelischen und amerikanischen Spezialisten.

US Präsident Donald Trump verkündete heute Sanktionen, möchte aber keinen Krieg gegen den Iran führen. Trotzdem sei man zu allem bereit:

„Ich will keinen Krieg, und wenn es einen gibt, wird es Vernichtung geben, wie man sie vorher nicht gesehen hat. Aber ich will das nicht tun. (…) Wir brauchen keine neuen Kriege“ ließ Trump, der eben begonnenen Wahlkampfzeit entsprechend, die Muskeln spielen.

[Autor: A. P. Bild: https://www.whitehouse.gov/briefings-statements/statement-president-reimposition-united-states-sanctions-respect-iran/ Lizenz: -]

AtomabkomenAtomwaffenCyberIranIslamIsraelMohammed Dschawad Asari DschahromiSanktionenStuxnetTerrorTrumpUSA
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Linke PC vertreibt vatikanisches Frauenteam
next post
Vatikan-Frauen: Linke PC stichelt nach

Das könnte Sie auch interessieren

“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”

Schlagzeilen zum Tag – 16. August 2019

Schlagzeilen zum Tag – 3. Juli 2019

Israel und die USA scheren sich einmal mehr...

Stromverbrauch in den USA auf historischem 30-Jahres-Tief

Meilenstein: Ende der Russland-Sanktionen

Schlagzeilen zum Tag – 17. Juli 2019

Was ist das eigentlich, die Antifa?

Schlagzeilen zum Tag – 19. November 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen