ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Nichts Menschliches ist fremd…

by admin2 25. Juni 2019
25. Juni 2019
Nichts Menschliches ist fremd…

Linke Hexenjagd auf Brexit-Favoriten

Der geneigte Leser stelle sich folgende Szenerie vor. Ein benachbartes Paar streitet mitten in der Nacht. Türen werden zugeknallt. Geschirr splittert. Schreierei. Man macht sich Sorgen und ruft die Polizei. Schließlich möchte man nicht am nächsten Tag in der Zeitung stehen. Ja, wir haben etwas gehört, aber gedacht, es sei ein normaler Streit, wie ihn die meisten Menschen bereits dutzendfach erlebt haben.

Die von den zivilcouragierten Bürgern herbeigerufenen Beamten sahen keinerlei Grund zum Einschreiten. Ein heftiger Beziehungsstreit, jedoch kein Fall häuslicher Gewalt.

Nun stehen die zivilcouragierten Bürger trotzdem in der Zeitung. Denn sie haben einen Tonbandmitschnitt angefertigt und diesen dem „Guardian“ zur Verfügung gestellt. Fürwahr ein Fall gutbürgerlicher Mitsorge sowie Aufmerksamkeit. Nun handelt es sich beim streitenden Pärchen um den nächsten britischen Premierminister und die Tory-Kommunikationschefin. Die aufmerksamen Nachbarn sind bekennende Tory-Gegner.

Nun kann man sich Verwandtschaft niemals und Nachbarn selten aussuchen. Aber trotz alledem bleibt ein Recht auf Privatsphäre bestehen. Und es bleibt auch für Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses ein Recht auf Menschlichkeit bestehen.  Andernfalls werden wir nur noch von mehr schlecht als recht funktionierenden Robotern regiert, deren Aussagen von PR-Beratern derart abgeschliffen werden, dass ihre Nichtssagigkeit sowie Oberflächlichkeit an deutsche Seifenoperndarsteller erinnert.

Umgekehrt stellt auch niemand die Frage, ob die Gattin des Gegenkandidaten Jeremy Hunt, eine gebürtige Chinesin, die Sicherheitsüberprüfung des MI 5 bestanden hat. Oder warum die Trauung gemäß chinesischer Traditionen vollzogen wurde und nicht nach den Traditionen der englisch-anglikanischen Kirche.

Vielmehr stellen die Medien dem Favoriten Boris Johnson weiterhin nach. Jüngst wurde er in einem Billig-Supermarkt gesichtet, wo er sich auf der Suche nach einem „Kauf 2, Zahl 1“-Wein-Sonderangebot befand.  Derjenige Mann, der nach einem Streit mit Gattin oder Freundin noch niemals dem Bedürfnis nach einem geistigen Getränk nachgegeben hat, der werfe den ersten Stein.

Außerdem soll noch einer behaupten, dass sämtliche Eton- und Oxford-Absolventen abgehoben seien und die Nöte der kleinen Leute nicht nachvollziehen könnten.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/David Morris from Hull, England Lizenz: CC BY 2.0]

Boris JohnsonBrexitGroßbritannienJeremy HuntMedienPrivatsphäre
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Meilenstein: Ende der Russland-Sanktionen
next post
Bodenlose Scheinheiligkeit…

Das könnte Sie auch interessieren

Zu wenig Gehalt: Wird Premier Boris Johnson zurücktreten

In der Church of England regieren die Dogmen...

Das letzte Aufgebot: Remainer verlegen PC-Minen ohne Wirkung

Schlagzeilen zum Tag – 27. September 2019

England: Sommergrippe tödlicher als Corona

Fake News über Hitler-Gruß

Medien: willfährigen Adjutanten …

US-Amerikaner sollen nichts über Anstieg der illegalen Einwanderung...

Fernsehtipp: ZZ-Herausgeber Andreas Mölzer in “erLesen”

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN