ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Martialisches Risikobild 2023
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

ORF manipuliert mit allen Mitteln

by admin2 22. November 2019
22. November 2019
ORF manipuliert mit allen Mitteln

Mit Sprache kann man viel machen. Jeder kennt die unterschiedliche Bedeutung des „halbvollen“ und des „halbleeren“ Glases. Aber darüber hinaus gibt es noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten, die Fakten in einem wahrheitswidrigen Licht darzustellen und zu vermitteln.

Erhellend ist da im Allgemeinen der Vergleich mit anderen Medien. Soweit das österreichische Fernsehen betroffen ist, sind wir leider nur mit einer Alternative zum aus den rechtlichen Fugen geratenen ORF gesegnet. Mit dem Mateschitz-Sender Servus-TV. Der allerdings zeigt vor, wie österreichisches Privatfernsehen, abseits der Meinungsmache und ideologischen Manipulation funktionieren kann.

Es lohnt sich wirklich, alltäglich die Servus-Nachrichten um 19.20 mit den ZIB-sendungen des ORF zu vergleichen. Manchmal glaubt man von unterschiedlichen Welten berichte zu bekommen. Informationen, die bei Servus ausreichend breiten Raum eingeräumt werden, kommen beim ORF gar nicht vor, oder finden gerade einmal am Rand eine kurze Erwähnung.

So geschehen, beim Auffliegen der „Spendenzahlungen“ an einen Verein des Wiener Grünen Christoph Chorherr. Im zeitlichen Zusammenhang mit den fetten Spendenzahlungen  soll es Genehmigungen aus dem Ressort der damaligen Grünen Chefin Vassilakou gegeben haben. Egal welcher Zusammenhang nachgewiesen wird, die Staatsanwaltschaft ermittelt und Chorherr ist aus der Partei ausgetreten. Während Servus über die Affäre seriös berichtete, erwähnte der ORF gerade einmal in einer Randnotiz den Austritt Chorherrs und tat so als ob damit die Sache erledigt wäre.

Man stelle sich vor, dasselbe wäre in einem freiheitlich geführten Ressort passiert. Der ORF hätte wochenlang in allen Nachrichtensendungen, Magazinen und Diskussionsrunden das Thema auf das ausführlichste breitgetreten.

Oder nehmen wir die aktuelle Entwicklung im Ibiza Fall. Jetzt da, fünf Monate verspätet endlich gegen die Macher und Auftraggeber der Videofalle für Strache und Gudenus ermittelt wird, berichtete Servus tatsachensgemäß von einem Erpressungsversuch gegen Strache. Der ORF dagegen von einer Geldforderung gegen den EX-FPÖ Chef, so als ob er den kriminellen Fallenstellern auch noch etwas zu zahlen hätte, dafür, dass sie mit unlauteren, gesetzeswidrigen Mitteln seine Politikerlaufbahn zerstört haben.

Im Falle der Goldrücklagen der Wiener Freiheitlichen bediente sich der ORF eines Politologen als „Experten“, einem Politikwissenschaftler. Dieser fand die Veranlagung als „problematisch“ weil die Parteienförderung für die politische Arbeit vergeben wird. Er konnte zwar nicht abstreiten, dass es auch Parteien erlaubt sei, Geld nicht gleich zu verschleudern, sondern auch zu sparen, um es zu gegebener Zeit verwenden zu können. Im Falle von Gold wäre die schnelle Verfügbarkeit aber kaum gegeben, da dies eine langfristige Anlage wäre, irrte der sogenannte „Experte“ vor der ORF-Kamera. Nun weiß jeder Österreicher, dass es das einfachste der Welt ist, einen Goldbarren der Münze Österreich – und solche sind es, die FPÖ besitzt –  auf die Bank zu tragen und ihn im Gegenzug zum Tageskurs in Euro umzuwechseln.

Servus ließ auch einen Experten zu Wort kommen, einen Juristen, der erklärte, dass alles seine Ordnung hätte, ja dass Gold sogar eine äußert sichere Anlage wäre. Und die war in Zeiten der Bankenkrise wohl auch ganz besonders notwendig.

Die anderen Parteien verneinten laut ORF übrigens einhellig, auch Goldrücklagen zu haben und wiesen das Ansinnen empört zurück. Das ist allerdings kein Wunder, schließlich haben weder Grüne, noch ÖVP und SPÖ Rücklagen sondern jeweils nur Schulden in Millionenhöhe.

[Autor: W.T. Bild: www.wikipedia.org/Thomas Ledl Lizenz: CC BY-SA 3.0 AT]

FPÖGrüneManipulation. ChorherrMateschitzORFÖVPParteienförderung. Politikwissenschaftler GoldServus TVSPÖVassilakou. Strache
0 comment
3
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Dümmer geht´s nimmer!
next post
Dümmliche Hetzte gegen Stenzel

Das könnte Sie auch interessieren

Überwältigende Mehrheit der Österreicher gegen NATO-Beitritt

Anzeigen, auch gegen Spiegel und Süddeutsche

Grünalternative Jugend Wien: „Flüchtlinge schützen statt Grenzen schützen!“

Sozialpolitik a la SPÖ: Wien Energie dreht wieder...

Billig-Miete für SPÖ-Parteizentrale auf Kosten der Stadt Wien

Schwarz-grüne Bundesregierung diffamierte und kriminalisierte ihre Gegner

Grün versus Grün

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 37

Das mit der Wirtschaftsflaute

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN