ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Allgemein

Othmar Karas hat eine Vision

by admin2 11. November 2021
11. November 2021
Othmar Karas hat eine Vision

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Vincent VAN DOORNICK Lizenz: CC BY 3.0


Schwarzer Alt-Mandatar möchte Präsident des EU-Parlaments werden

Um nicht missverstanden zu werden: Der Titel ist keine Anspielung auf die seinerzeitige Vranitzky-Äußerung, wer Visionen habe, der brauche einen Arzt.

Worum geht es? Othmar Karas (64), ÖVP-Mandatar im EU-Parlament, kündigt für Dienstag, den 9. November, eine persönliche Erklärung an. Praktisch alle politischen Beobachter erwarten einen Mandatsverzicht, da für Karas der wohlverdiente Ruhestand am Horizont heraufzieht. Zudem ist er innerhalb der ÖVP-Mandatare in Straßburg völlig isoliert, ein Außenseiter.

Doch man wird enttäuscht. Weil Karas in einer Erklärung gleichsam nach den Sternen greift – der Mann will allen Ernstes Vorsitzender („Präsident“) des EU-Parlaments werden, da nach einer Vereinbarung zwischen der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) und den Sozialdemokraten das Amt des Präsidenten im Jänner 2022 zur EVP wandert. Nach Karas‘ Darstellung unterstütze das halbe Dutzend ÖVPler unter den Abgeordneten seine Bewerbung.

Hat der gute Mann, dessen einschläfernder Sprechduktus allerorten bekannt ist und der irgendwie aus der Zeit gefallen scheint, überhaupt eine realistische Chance? Man muss es offen aussprechen: Nein. Da ist einmal die erste Stufe, die Nominierung innerhalb der EVP-Fraktion (179 Mitglieder). Die Wiener Tageszeitung Die Presse schreibt dazu: „Ein Name der dabei immer wieder auftaucht, ist jener von Roberta Metsola, einer Christdemokratin aus Malta. Auch die Niederländerin Esther de Lange dürfte sich Chancen ausrechnen. Zuletzt wurde auch die ehemalige polnische Ministerpräsidentin Ewa Kopacz ins Spiel gebracht. Fraktionschef Manfred Weber unterstützt laut internen Kreisen Metsola.  Die Nominierung in der EVP-Fraktion ist für Ende November geplant.“

Gewiss, das Match ist unfair: Hier ein alter weißer Mann, dort drei charmante Damen. Da nützt der Hinweis von Karas auf seine 22 Jahre als Mandatar nicht viel. Das klingt ähnlich hilflos, wie die Stellenanzeigen betagter, aber stellenloser Manager, sie verfügten über langjährige Erfahrung.

Paradoxerweise hätte Karas (derzeit ist er einer von 14 Vizepräsidenten) im Plenum des EU-Parlaments mit seinen 705 Mandataren mehr Aussicht auf Erfolg, weil er sich mit seinen die EVP verstörenden Ausritten weit nach links – eindrucksvoll untermauert durch seine Position in der Frage, was mit den en masse hereinströmenden Migranten aus Asien und Afrika geschehen solle – bei den Sozialisten, Grünen und Liberalen einen weißen Fuß macht, wie man bei uns volkstümlich sagt. Böse Zungen kennen da noch Ausdrücke, die wenig druckreif sind.

Karas probiert es nunmehr zum zweiten Mal. Bereits 2017 scheitert ein erster Versuch des Waldheim-Schwiegersohns. Diesmal dürfte es kaum besser um ihn stehen. Der Standard formuliert es taktvoll: „Wer das Rennen mache, sei offen, heißt es in der Fraktion, eine der Frauen habe wohl die besseren Chancen als Karas …“

Ob da nicht ein zeitlich selbstbestimmter Abgang in Würde ein besseres Bild hinterlassen hätte?

a Esther de LangeEUEU-ParlamentEwa KopaczManfred WeberOthmar KarasPräsidentRoberta Metsol
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Herzzerreißender Appell eines Damenquartetts
next post
Aufruf zur Spaltung der Gesellschaft: Für die ÖVP verdienen Ungeimpfte keine Solidarität mehr

Das könnte Sie auch interessieren

EUMAM Ukraine – Wird Österreich Kriegspartei?

Hört die Signale…

Pauschaler Rassismusverdacht: Freiheitliche geben Polizei Rückendeckung

Ungarn erhält ein neues Staatsoberhaupt

Drohender Migrantenansturm wird zur Belastungsprobe zwischen ÖVP und...

Ein Lob, das misstrauisch macht

“Den EU-Zentralisten entgegentreten”

Schweiz entscheidet sich für Souveränität und gegen Abkommen...

Schlagzeilen zum Tag – 2. Juli 2019

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN