ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
Staatstragend?!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Parteispenden-Reform – das unredliche Spiel der ÖVP

by admin2 12. Juni 201912. Juni 2019
12. Juni 201912. Juni 2019
Parteispenden-Reform – das unredliche Spiel der ÖVP

Spendenkaiser von 2017 ist gegen Parteispenden-Obergrenze

Bei der Diskussion um eine Reform der Parteispenden spielt die ÖVP ein mehr als durchsichtiges Spiel. Auf der einen Seite tritt Klubobmann August Wöginger – offenbar als Anbiederung an politisch korrekte Kreise – für eine Kürzung der Klubfinanzierung für Fraktionen ein, die eine 40-prozentige Frauenquote im Nationalrat und im Bundesrat verfehlen. Zudem tritt die türkis-schwarze Chamäleonpartei für eine Senkung der Parteienförderung ein.

Auf der anderen Seite ist die ÖVP als einzige Parlamentsfraktion gegen eine Spendenobergrenze. Warum, das zeigt ein Rückblick auf den Nationalratswahlkampf 2017. Damals konnten die Schwarzen laut der Internetseite parteispenden.at  bis Mitte September 1,3 Millionen Euro an Spenden für die Kampagne von Sebastian Kurz lukrieren.

Auffallend ist, dass es besonders viele Spender gab, die mehr als 3.500 Euro überwiesen. Hier einige Beispiele: 436.563 Euro spendete Stefan Pierer, Vorstandsvorsitzender des Motorradherstellers KTM, 30.000 Euro spendete die GMIM Immobilienmanagement, deren Geschäftsführer Ariel und Georg Muzicant sind. Dem Salzburger Spanplattenhersteller M. Kaindl KG war die Unterstützung des Wahlkampfes von Kurz 50.000 Euro wert. Wenn Unternehmen, die bekanntlich Gewinne erzielen wollen, als Großspender auftreten, dann stellt sich die berechtigte Frage, ob sie sich auch eine Gegenleistung erwarten – und ob der Spendenempfänger eine Politik im Sinne seiner Geldgeber betreiben wird.

Die FPÖ vertritt in Sachen Großspenden eine klare Linie: Die Freiheitlichen fordern eine Obergrenze, wie der neue Parteichef Norbert Hofer erneut bekräftigte.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Mattes Lizenz: –]

FPÖKTMKurzObergrenzeÖVPParteispendenPiererWöginger
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Italien schließt dank konsequenter Asylpolitik größtes Flüchtlingslager
next post
„Grüne aller Parteien, vereinigt…“

Das könnte Sie auch interessieren

Ukrainekonflikt: EU finanziert den militärisch-industriellen Komplex der USA

Weh dem, der lügt …

„Zentralisten nützen Krise, um Schuldenunion umzusetzen“

Corona: ÖVP und Grüne wollen Polizei- und Überwachungsstaat...

Türkis-grüne Steuerpolitik trifft kleine und schützt große Unternehmen

Blümel oder kein Blümel, das ist und bleibt...

US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein

Das Digitale Amt

Der Kampf um die Hofburg

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN