ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Bilder des Schreckens
Die Demokraten spalten das Land unwiederbringlich

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonKommentar

Reaktionäres Tagebuch

by admin2 11. Mai 2020
11. Mai 2020
Reaktionäres Tagebuch

Der Verfasser dieser Zeilen war einigermaßen konsterniert. Er machte sich auf dem Weg zum Bahnhof. Masken hier. Gesichter da. Dann betrat er den Bahnsteig. Mit der Maske in der Tasche. Plötzlich ertönte eine Stimme, welche er seit seiner Bundesheerzeit nicht mehr gehört hatte.

„Maskenpflicht! Auch am Bahnsteig!“

Er blickte sich kurz um. Da stand nicht sein alter Ausbildner, ihn auf schleißige Adjustierung hinweisend – was er verstanden hätte, denn schließlich ist Militär Militär und Zivil ist Zivil – sondern da stand ein Schaffner.

„Verzeihung.“ Und setzte die Maske auf. Dann setzte sich der Verfasser in den Zug. Noch die Worte hörend: „Wo kommen wir hin, wenn jeder macht, was er will.“

Und in der Tat: Der Schaffner und ein Kollege unterhielten sich. Ob der Masken schlecht verstehend, denn sie standen dicht beieinander. Auf der rechten Seite überquerte ein Bahnmitarbeiter die Gleise. Ohne Maske. Auf der linken Seite saßen zwei Jugendliche. Rauchend. Natürlich ohne Maske.

Als sich der Zug in Bewegung setzte, mit zwei Personen je Wagon, gelang der Verfasser zu einer vorläufigen Antwort: Die Regeln sind derart undurchsichtig wie widersprüchlich wie sinnlos, dass es unmöglich ist, sich an alle zu halten. Zudem sind Polizei, Schaffner, Security etc. auch mit anderen Dingen beschäftigt. Irgendwann schaut man nicht mehr hin. Und dann wieder schon.

Dadurch sind der Willkür auf mehrerlei Art und Weisen Tür wie Tor geöffnet.

Die neue Normalität zeichnet sich langsam ab: Soldaten wie Polizisten werden weiterhin in schleißiger Adjustierung anzutreffen sein. Illegale werden weiterhin die Grenzen überschreiten. Gewalttäter werden weiterhin mit geringen Strafen davonkommen. Die Regierung wird weiterhin die EU-Verträge brechen, die zum Schutz der nationalen Ökonomie wie Souveränität gedacht waren.

Aber alles mit korrektem Mund-Nasen-Schutz. Während der Bürger jederzeit mit Strafen rechnen muss.

Der Verfasser dieser Zeilen wagt sich an ein populär-kulturelles Projekt, welches die gegenwärtigen Gefahren der Sinisierung wie der Islamisierung zum Inhalt hat. Im Zuge dessen stieß er auf zwei verblüffende Tatsachen: In China wurde ein Mann verhaftet, weil er auf dem chinesischen Whats-App Xi Jinping als „gedämpftes Brötchen“ bezeichnete. Im deutschsprachigen Internet werden unterdessen Kaftane feilgeboten. Luftig. Stylisch. Einfach zu ordern: Bei Zalando.

Immer wenn der Verfasser beginnt zu zweifeln, ob er trotz Fiktionalität die Grenze zur Übertreibung wie Unplausibilität überschreitet, erinnert er sich dieser Tatsachen.

Und wenn DDR 2.0 übertrieben erscheint, erinnert er sich des Schaffners am beinahe leeren Bahnsteig. Wie beinahe leeren Zug.

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/Chinanews.com / China News Service Lizenz: CC BY 3.0]

DDR 2.0IslamisierungMaskenpflicht. Mund-Nasen-SchutzSinisierung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Visegrád-Vier: Nachhilfe für Anschober
next post
„Verschwörungstheoretiker“ – Haben konservative Bischöfe in ein Wespennest gestochen?

Das könnte Sie auch interessieren

Quebec untersagt islamisches Kopftuch im öffentlichen Dienst

Kurz wirft wieder den Kopierer an

Grazer Moscheen als Integrationshindernisse

“Zustände, wie sie auch in der DDR geherrscht...

Bald wird in Köln der Ruf des Muezzins...

Reaktionärer Adventkalender III

Türkische Schulbücher – Integration im roten Wien

Europarat: Propaganda für das Kopftuch

Schrittweise Re-Christianisierung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN