ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Rotes Desaster

by admin2 1. Juli 2021
1. Juli 2021
Rotes Desaster

Was sich am Parteitag der SPÖ abgespielt hat, werten viele Parteigenossen als Desaster. Und es rumort merklich in den eigenen Reihen. Nun gut. Rendi-Wagner erhielt nur dreiviertel der Stimmen. Trotzdem eine Mehrheit. Ursachen für das Misstrauen von einem Viertel der Wähler zu suchen, ist nicht allzu schwer. Der parteiinterne Machtkampf tobt und die Beliebtheitswerte der Parteichefin sinken von Tag zu Tag. Es mag sein, dass man ihr eine gewisse Kompetenz bei der Bekämpfung von Corona nicht absprechen kann, gegen den Missmut und die schleichende Krankheit in den Reihen ihrer Genossen und Genossinnen hat die Ärztin keine Medizin. Man lässt sie im Regen stehen und mit dem Gefühl, von Gott und der Welt verlassen zu sein, allein. Auch die Ankündigung, die Erlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft zu erleichtern, stieß sicherlich auf wenig Gegenliebe bei ihren Partei-Mitstreitern. Dazu kommt noch das Versprechen, nicht mit Türkis koalieren zu wollen, solange sie am Ruder sitzt. Damit nahm sie mit Sicherheit jenen den Wind aus den Segeln, die bei der nächsten Wahl an eine Regierungsbeteiligung und nach qualvollen hilf- und ratlosen Oppositionsjahren an eine Wiedergeburt an den Hebeln der Macht glauben. Blau und Rot kam für sie sowieso nie in Frage. Schon gar nicht mit dem neuen Parteiobmann Kickl. Grün muss sich der Machtpolitik von Kurz beugen und hat scheinbar Klimaziel und andere Grünanliegen vergessen. Einzig was die Staatsbürgerschaftsfrage anbelangt, zieht Rendi-Wagner mit Kogler wahrscheinlich an einem Strang.

Ratlosigkeit zieht sich momentan unbestritten durch alle Reihen der Partei. Es fehlt an einer Linie und an Zielen. Derzeit hat man den Eindruck, dass zwar alle Sozialisten an einem Strang ziehen, aber in verschiedene Richtungen. Ein Funktionär der SPÖ meinte zum Wahlergebnis: „Uneinigkeit stärkt die Gegner“. Das müsste zu denken geben. Aber auch, dass starke Gegner im Sinne des Volksinteresses die besseren sind, als die Schwächlinge die sich in den eigenen Reihen auffressen.
Das Volk hat etwas Besseres verdient als Volksvertreter, die nicht das Volk, sondern ihre eigenen Interessen vertreten. Dieses: Ich kann mit dem und mit dem nicht, ist doch nur leere Phrasendrescherei. Wenn der die Macht winkt, sind alle Versprechungen, Vorsätze und Vorhaben vergessen. Und dem kommt zugute, dass das Volk leider Gottes in unserer schnelllebigen Zeit auch sehr schnell vergisst. Auch, dass in einer Demokratie normalerweise die Macht vom Volke ausgeht und nicht von parteiintern gewählten Spitzenfunktionären.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

[Autor: – Bild: SPÖ Presse und Kommunikation Lizenz: CC BY-SA 2.0]

1 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
„Aus psychoanalytischer Sicht sind wir alle bisexuell“
next post
Kulturkampf ums Gendern – ZurZeit Nr. 26-27

1 comment

Kulturkampf ums Gendern – ZurZeit Nr. 26-27 - ZurZeit 3. Juli 2021 - 13:54

[…] „Aus psychoanalytischer Sicht sind wir alle bisexuell“ Rotes Desaster „ServusTV“ am aufsteigenden Ast Französischer Bürgermeister erteilt Cancel Culture eine […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN