ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Bilder des Schreckens
Die Demokraten spalten das Land unwiederbringlich

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreichWirtschaft

Schlagzeilen zum Tag – 20. November 2019

by admin2 20. November 2019
20. November 2019
Schlagzeilen zum Tag – 20. November 2019

Der Stein der Weisen

Ein bis dato geheim gehaltenes Projekt, das von Bill Gates unterstützt wird, hat eine Möglichkeit entdeckt, künstliche Intelligenz und ein Feld von Spiegeln zu verwenden, um so ausreichend Sonnenlicht zu zu bündeln , das extreme Hitze über 1.000 Grad Celsius erzeugt.

Die Firma „Heliogen“ ermöglicht so zum ersten Mal, dass konzentrierte Sonnenenergie industriell verwendet werden kann.

Diese Hitze kann unter anderem für die Herstellung von Zement, Stahl, Glas und anderen industriellen Prozessen verwendet werden.

“Wir führen Technologien ein, die den Preis für fossile Brennstoffe unterbieten und gleichzeitig die CO2-Emissionen senken”, sagte Bill Gross, Gründer und CEO von Heliogen, gegenüber CNN Business. “Und das ist wirklich der heilige Gral.”

Sohn von EX-Bundespräsidenten in Berliner Klinik ermordet

Der Aruzt Fritz von Weizsäcker, Sohn des früheren deutschen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker wurde bei einem medizinischen Vortrag ermordet.

Nach Angaben von Zeugen sprang der noch unbekannte Täter nach 55 Minuten plötzlich auf und stach auf den vortragenden Arzt ein.. Zuhörer aus dem Saal konnten den Angreifer überwältigen und kurz darauf an die Polizei übergeben.

Zwei Zivilisten bei israelischem Raketenangriff auf Israel auf Süd-Syrien getötet

In der Nacht zum heutigen Mittwoch sind israelische Kampfflugzeuge in die Region Damaskus eingedrungen und haben Einrichtungen der syrischen Armee und der iranischen Quds-Einheit angegriffen, wie die Israelischen Streitkräfte (IDF) auf Twitter berichten. Die syrische Regierung erklärte, dass die Mehrzahl der eingesetzten Raketen abgefangen werden konnten. Mindestens zwei Zivilisten kamen aber trotzdem bei dem Angriff ums Leben.

Neuerlich gelangen tausende EU-Migranten nach Griechenland

Allein zwischen Juli und Oktober kamen rund 35.000 Menschen über das Meer nach Griechenland – so viel wie seit dem Ende der Flüchtlingskrise 2016 nicht.Nun sieht sich der Staat gezwungen, die überfüllten Flüchtlingsunterkünfte auf den Inseln wie Lesbos, Chios und Samos zu schließen. Neue geschlossene Einrichtungen mit Aufnahmekapazitäten von rund 5000 Menschen sollen errichtet werden, wie die griechische Regierung am Mittwoch mitteilte.

In den neuen Herbergen sollen jene Migranten untergebracht werden, die keine Aussichten auf einen Asylstatus haben und möglichst bald wieder zurück in ihre Heimatländer gebracht werden sollen. Alle weiteren Einwanderer, die einen Anspruch auf Asyl haben, sollen aufs griechische Festland verlegt werden.

Tote in Bolivien

Bei Zusammenstößen zwischen Anhängern des Ex- Präsidenten Evo Morales und Sicherheitskräften sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Soldaten und Polizisten musste in der Stadt El Alto Blockaden der Demonstranten räumen, um den Weg für Tanklastzüge freizumachen. Dabei wurden 30 Menschen verletzt, wie die staatliche Ombudsstelle am Dienstag mitteilte.

AsylBill GatesBolivienDamaskusDemonstrantenEl AltoEvo MoralesFritz von WeizsäckerGriechenlandHeliogenIranIsraelLagerLesbosMigrantenSamosSolarSyrien
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Moslem will Schwimmbad nur für Moslems bauen
next post
Die Zukunft des Automobils – ZurZeit Nr. 46

Das könnte Sie auch interessieren

Nach Abschiebungsdebatte um Tina: Georgien sieht “Reintegration” als...

Von Falken und Eulen

Malaysischer Ministerpräsident: Es ist legitim „Millionen von Franzosen...

Patriotische Schwedendemokraten erstmals auf Platz 1 in Umfragen

Polen droht nun auch mit Veto bei EU-Haushalts...

Israel trotz zahlreicher Drittimpfungen vor 5. Welle

Niederösterreich: ÖVP verliert zehn Prozent. FPÖ gewinnt 10...

Knesset-Wahl: Araber dritte Kraft

Bündnis für Europa – ZurZeit Nr. 29–30

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN