ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreichWirtschaft

Schlagzeilen zum Tag – 5. September 2019

by admin2 5. September 2019
5. September 2019
Schlagzeilen zum Tag – 5. September 2019

Selbstmordanschlag in Kabul

Ein Selbstmordattentäter der Taliban hat sich am Donnerstag im Zentrum  der afghanischen Hauptstadt in die Luft gesprengt, bei dem mindestens 16 Menschen ums Leben kamen. Die Taliban, die gerade einen Pakt mit den Vereinigten Staaten aushandeln, übernahmen die Verantwortung für den Anschlag .Mittlerweile konnten Fortschritte bei den Verhandlungen erzielt werden, die darauf ausgerichtet sind, den Abzug von US-Truppen im Austausch gegen Taliban-Sicherheitsgarantien zu erzielen.

Merkel in China

Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht mit einer deutschen Wirtschaftsdelegation vom 5. bis 7. September China. Nach ihren Gesprächen mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang am 6. September in Peking, wird die Kanzlerin an der Sitzung des Beratenden Ausschusses der deutsch-chinesischen Wirtschaft teilnehmen. Dort wird man vor allem über Deutschlands Teilnahme an der Neuen Seidenstraße sprechen.

Erstes Verbrechen durch Künstliche Intelligenz

Cyberkriminelle imitierten mithilfe von KI-Technologie die Stimme eines deutschen Geschäftsmannes  und konnten so 220.000 Euro von seinem Firmenkonto stehlen. Die Verbrecher riefen einen hochrangigen Mitarbeiter an und “ermächtigten” ihn die Geldsumme sofort auf ein ungarisches Bankkonto zu überweisen. Der Mitarbeiter hatte keinen Zweifel, dass es sich bei dem Anrufer um seinen Vorgesetzten handelte und überwies das Geld. Beamte konnten bisher weder das Geld weiter verfolgen noch einen Verdächtigen feststellen.

Vergewaltung mitten in München

Nach einem Lokalbesuch in München wollte die 22 jährige nach Hause in Richtung S-Bahn gehen. Am stark frequentierten Isartor wird sie brutal vergewaltigt. Zum Täter gibt es derzeit noch keine eindeutigen Erkenntnisse. Die Polizei bittet um Hinweise.

USA verhängen weitere Sanktionen gegen den Iran

Am gestrigen Dienstag verhängten die Vereinigten Staaten gegen die iranische Weltraumbehörde neue Sanktionen. Als Grund wurde die Beteiligung an der Entwicklung ballistischer Raketen des iranischen Regimes angegeben.

“Die Vereinigten Staaten werden dem Iran nicht gestatten, sein Raumfahrtprogramm als Deckung für die Weiterentwicklung seiner Programme für ballistische Raketen zu verwenden”, heißt es in der Erklärung des Außenministeriums.

 

AfghanistanChinaIranKabulKIKünstliche IntelligenzMerkelMünchenRaketenprogrammSeidenstraßenUSA
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Kommt Türkis-Rot? – ZurZeit Nr. 36
next post
UN-Bericht: Mittäterschaft der USA an Kriegsverbrechen in Jemen

Das könnte Sie auch interessieren

Die Politik von Kurz: Bevölkerung in Angst und...

Die stumpfen Waffen des Armin Wolf

Ärztemangel: das System ist schuld!

Black Lives Matter im Spesensumpf

Wien-Wahl: Alles in trockenen Tüchern?

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 15-16

Patrioten klarer Sieger bei Parlamentswahl in Polen

Österreich wächst – aber nur durch Einwanderung

„New York Times“-Kolumnist stachelt zum Rassenhass gegen Weiße...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen