ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Feuilleton

Schluss mit lustig…

by admin2 11. Februar 2021
11. Februar 2021
Schluss mit lustig…

… heißt es heuer für eine Unzahl an Gilden und Faschingsvereinen. Grund dafür ist das Verbot von Veranstaltungen aufgrund des von der Regierung verordneten Lockdowns. Dass Lachen ansteckend ist, haben Gelotologen (Lachforscher) herausgefunden. Dass Corona ansteckend ist, haben Virologen herausgefunden. Beide haben recht. Mit dem einen Unterschied: Gegen das Lachen und dessen Ansteckung ist kein Kraut gewachsen. Es wird uns auch dann begleiten, wenn Corona bereits besiegt ist. Und wir werden weiter lachen, denn das Lachen selbst ist eine Medizin. Gerade jetzt, in der fünften Jahreszeit, der närrischen, wird uns aber bewusst, wie sehr uns das Lachen abgeht. Wie sehr uns die diversen, von Laien iniziierten Faschingssitzungen fehlen. Vor allem das Lokalkolorit und das „der Obrigkeit den Spiegel vorhalten“ der Narren, fehlt vielen Anhängern der närrischen Zunft und den zahllosen Akteuren, die vielfach um Gottes Lohn, einfach den Menschen eine Freude bereiten wollen. Und die Politprominenz aller Lager amüsierte sich darüber, auf die „Schaufel“ genommen zu werden. Und sie ertrug es mit einem Lächeln.
Genau betrachtet trug das – über sich selbst und die eigenen Fehler lachen zu können – vielfach auch zur Beliebtheit der „Opfer“ bei.
Wer mit dem Volk lacht, ist einer von uns, war vielfach die Meinung. Und es gehört auch Stärke dazu, gute Miene zum bösen Spiel zu machen. In den letzten Jahren scheint der Politik jedoch das Lachen vergangen zu sein. Oder haben sie Angst davor, angesichts ihrer eigenen Fehler durch den Kakao gezogen zu werden?
Gerade heuer hätten die Narren ausreichend Stoff, um daraus, mit etwas Zynismus, Kritik und Humor, gepfefferte Pointen in das lachbereite Publikum zu schleudern. Als bekennender Narr, derer es im Übrigen auch in Zeiten der närrischen Abstinenz noch sehr viele gibt, bleibt nur zu hoffen, das wir die verordneten FFP2-Masken schon bald fallen lassen dürfen, um unsere Identität hinter einer Maske zu verbergen, die unserem Wesen im Innersten entspricht. Hoch lebe die fünfte Jahreszeit, der Humor und das Lachen!
Ein Tipp: Vielleicht würde ein Ministerrats-Ballett anstatt des abgesagten Opernballs die Stimmung der Bevölkerung verbessern. Unter dem Motto: „Nimm’s leicht – nimm’s mit Humor“.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

[Autor: – Bild: PxHere Lizenz: -]

CoronaCovidEU BauerFaschingGISLei-LeiLeiLeiManfred TisalNoGisORFVillacher Fasching
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
„Humor wird es immer geben!“
next post
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 6-7

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 9

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 26

Skurrile Debatte um Kickl-Aussage

Schlagzeilen zum Tag – 11. Juli 2019

Artensterben: Aus für den (Armin) Wolf? – Eine...

Buhurt: Kontaktsport einmal anders…

Schlagzeilen zum Tag – 29. Juli 2019

Die stumpfen Waffen des Armin Wolf

Schlagzeilen zum Tag – 16. August 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen