ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
VfGH entscheidet: Glawischnig muss wegen Novomatic in den...
AMS gab für Wien-Attentäter über 6.000 Euro aus
Israel xpandiert und die Welt schweigt!
Lesotho: Corona-Lockdown führt zu drohender Hungersnot
Nachrichten von EU-, Beamten und Arzneimittelbehörde gehackt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Soleimanis Verräter vom Iran hingerichtet

by admin2 21. Juli 2020
21. Juli 2020
Soleimanis Verräter vom Iran hingerichtet

Der iranische Doppelagent verriet Anfang des Jahres der CIA und dem Mossad den Aufenthaltsort des ranghohen Generals. Daraufhin wurde jener von einer US-Drohne getötet.

Das Todesurteil wurde gestern gegen den, wegen Hochverrat verurteilten Spion, Mahmoud Mousavi-Majd vollstreckt, wie lokale Medien unter Berufung auf den Justizsprecher Gholamhossein Esmaeili berichteten. Der vermeintliche Täter soll einem vorliegenden Bericht zufolge, der CIA und dem Mossad Informationen über Irans Elitekorps, der Islamischen Revolutionsgarden und über die Quds-Kräfte im Austausch gegen entsprechende Bezahlung geliefert haben. Zu diesen heiklen Daten gehörten unter anderem auch die Bewegungen und aktuellen Standorte von Soleimani und von anderen Spitzenkommandeuren.

Soleimani, Generalmajor und Anführer der Quds-Kräfte, wurde im Jänner bei einem gezielten US-Drohnenangriff in der Nähe des Flughafens von Bagdad getötet. Die US-Regierung tötete ihn unter dem Vorwand Terroranschläge gegen US-Personal und Zivilisten geplant zu haben. Seine Tötung wurde unterdessen als völkerrechtswidrig erklärt und löste in allen iranischen Städten massive Proteste aus.

Mousavi-Majd, der sowohl fließend Arabisch als auch Englisch sprach, hatte Berichten zufolge als Übersetzer in Syrien Zugang zu sensiblen Informationen. Seitens iranischer Behörden hieß es, er sei durch ein abgefangenes Telefongespräch aufgeflogen.

[Autor: A.P. Bild: Wikipedia/Mehr News Agency Lizenz: CC BY 4.0]

ArabienBagdadGholamhossein EsmaeiliIranIsraelMike PompeiMossadMousavi-MajdNahostkonfliktNetanjahuSoleimaniTrump
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Deutsche Bank, Kroll Inc. und Black Cube zeigen, wie Mossad und CIA die Fäden ziehen
next post
Verfassungsgerichtshof zerpflückt türkis-grünen Corona-Pfusch

Das könnte Sie auch interessieren

Trump schlägt zurück

Kinderkreuzzug 2.0

Handydaten-Auswertung in Österreich und Israel

Erste schwarze US-Präsidentin durch die Hintertür?

Schlagzeilen zum Tag – 19. Juli 2019

US Marine Corps führt Feldzug gegen Konföderierten-Symbole

Michael Wolffsohn redet Tacheles

Biden wahrt seine Chance. Trump marschiert weiter…

Linke US-Demokratin verharmlost islamistischen Terror

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen