ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Martialisches Risikobild 2023
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Umfrage: Trump schlägt Biden

by admin2 24. Januar 2023
24. Januar 2023
Umfrage: Trump schlägt Biden

Autor: G.B. Bild: Wikipedia/US Embassy France Lizenz: public domain


Affäre um Verschlussakten schadet Demokraten – Wirtschaftliche Stimmung trübt sich ein

Homerisches Gelächter dürfte die aktuelle Stimmung bei den US-Republikanern wohl treffend wiedergeben. Oder wie der Volksmund sagt: Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Nachdem gegen den 45. Präsidenten der USA Donald J. Trump ein Sonderermittler eingesetzt wurde, um seinen behaupteten fahrlässigen Umgang mit Verschlussakten aus seiner Amtszeit, zu klären – welche im gesicherten Mar-a-Lago aufgefunden wurden – kämpft nunmehr sein Nachfolger Joe Biden mit mehrfachen Fällen von ungesicherten Verschlussakten – unter anderem in seiner Garage – die dem Nationalarchiv hätten übergeben werden müssen. Das FBI, Federal Bureau of Investigation – etwa Bundesbüro für Ermittlungen – hat nunmehr auch in diesem Fall eine Hausdurchsuchung durchführen müssen.

Laut einer Umfrage des Center for American Political Studies, CAPS, an der Harvard Universität beheimatet, sowie des Meinungsforschungsinstituts Harris Poll, haben 77 Prozent der registrierten Wähler von dieser Affäre gehört. 64 Prozent erachten dies als ernsthaften Verstoß. 83 Prozent befürworten eine Untersuchung durch die Bundespolizei FBI und 77 Prozent eine parlamentarische Untersuchung durch den Kongress. 79 Prozent sind der Auffassung, dass die Affäre vor den Mid-Terms – Zwischenwahlen – letzten Herbst hätte veröffentlicht werden sollen. Erste Funde wurden kurz vor der Wahl gemacht, aber nicht bekannt gegeben.

Entsprechend schlecht sind die Werte des Amtsinhabers Joe Biden. Lediglich 41 Prozent der registrierten Wähler würden erneut für ihn stimmen. 46 Prozent für den Herausforderer Donald J. Trump. 65 Prozent der amerikanischen Bürger sprechen sich mittlerweile gegen einen erneuten Antritt von Joe Biden aus.

Doch mögliche Nachfolger Bidens bei den Demokraten steigen momentan nicht viel besser aus. Die Stimmung für die Demokraten trübt sich parallel zur wirtschaftlichen Stimmung ein. Und „It is the economy, stupid“, wurde wahrlich oft genug bemüht, um die amerikanische Wählerseele zu beschreiben. Seit Oktober 2021 ist der Wert von Personen, welche ihre persönliche finanzielle Entwicklung sich verschlechtern sehen, von 32 Prozent auf 54 Prozent gestiegen. Gleichbleibend von 30 auf 24 gesunken und eine Verbesserung haben damals 24 Prozent gesehen. Heute nur mehr 22 Prozent. Eine kommende oder bereits vorherrschende Rezession sehen 82 Prozent der Amerikaner. So ist es nicht verwunderlich, dass die beiden wahrscheinlichen GOP-Kandidaten Trump und DeSantis derzeit sowohl Biden als auch seine Vizepräsidentin Kamala Harris schlagen würden.

Innerhalb des republikanischen Lagers befindet sich Donald J. Trump stabil in Führung. Bei Vorwahlen würden 48 Prozent der Republikaner erneut für ihn votieren. 28 Prozent für Ron DeSantis. Sollte Trump nicht zur Wahl stehen, wäre DeSantis der klare Favorit mit 49 Prozent. Ein weiterer Indikator für die schlechte Stimmung bei den Demokraten stellen die Persönlichkeitswerte dar. Der Schnitt aus guter wie schlechter Meinung über die jeweilige Person. In Österreich als so genannter Vertrauensindex bekannt. Hier liegt der polarisierende Trump bei minus 3. Biden bei minus 14, Harris minus 14, die ehemalige Mehrheitsführerin Pelosi bei minus 18 und Hillary Clinton bei minus 14. Auch hier vermutlich homerisches Gelächter.

BidenCAPSCongressDemokratenDeSantisFBIGOPHarris PollHarvardKamala HarrisMar-a-LagoMid-TermsNationalarchivRepublikanerTrumpUSAVerschlussaktenVorwahlenZwischenwahlen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Bundesheer mangelt es an Mannstärke
next post
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen Asylanträge gestellt

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Einwanderungswelle über Balkanroute

Was macht eigentlich US-Vizepräsidentin Harris?

Pharmakonzern Pfizer ist sich nicht sicher, ob sein...

Bereits vierjährigen Kindern wird eine Lektion in „Antirassismus“...

Will PayPal alternative Medien zum Schweigen bringen?

Gouverneur von Texas verbietet Corona-Impfpflicht

USA: Offenkundig undankbarer afghanischer Flüchtling sorgt in sozialen...

Black Lives Matter-Anhängerin von Realität eingeholt

Florida-Gouverneur DeSantis schickt illegale Einwanderer ins linksregierte Massachusetts

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN