ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
EU leistet George Soros Schützenhilfe
Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar
„Rassisten“ Platon und Aristoteles sollen aus Lehrplänen gestrichen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Unterschiede zwischen Cis- und Transleithanien…

by admin2 24. März 2020
24. März 2020
Unterschiede zwischen Cis- und Transleithanien…

Geschlossene Lokale. Heruntergelassene Rollläden. Leere Straßen. Patrouillierende Polizei. Besorgte Bürger daheim vor den Bildschirmen. Ernst blickende Redakteure, wie Politiker flimmern über die Bildschirme.

Bleiben Sie zu Hause. Halten Sie Abstand. Vertrauen Sie uns.

Sondersitzungen. Sondergesetzgebungen.

Millionen befinden sich in einem Ausnahmezustand. Angeordnet von oben. Das Parlament winkt die Vorlagen der Regierung durch. Die Medien betätigen sich als Mittler. Pressesprecher scheinen überflüssig. Die Opposition verharrt in Starre.

Keine bis kaum kritische Stimmen. Alle wollen an einem Strang ziehen. Niemand will sich dem Vorwurf der Relativierung aussetzen.

Regierung, Parlament, Medien, Ökonomie wie Öffentlichkeit verschmelzen. Eine Fusionierung zu einem einzigen Kraftakt. Zur Abwendung einer einzigen großen Bedrohung.

Wer würde in diesen Worten nicht die aktuelle Situation in Österreich, Deutschland sowie anderswo wiedererkennen. Wer würde in diesen Worten nicht die Gefahr eines Missbrauchs durch Kräfte befürchten, welche unpopuläre Maßnahmen mit auf dem Weg der Notstandsgesetzgebung schicken.

Während der ORF Kanzler, Innenminister wie Gesundheitsminister sekundiert, attackiert er den ungarischen Ministerpräsidenten.

Orban missbrauche die Krise um seine Machtfülle über demokratische Normen hinaus zu erweitern. Ausschaltung des Parlaments. Gleichschaltung der Medien.

Dem kritischen Bürger seien weitere Vergleiche anzuraten. Welche Regierung schloss 2015 die Grenzen. Diejenige Cisleithaniens oder diejenige Transleithaniens. Welche Regierung schloss 2020 rechtzeitig die Grenzen. Diejenige Cisleithaniens oder diejenige Transleithaniens. Welche Regierung muss 2020 mit größeren Virus-Gefahren kämpfen. Diejenige Cisleithaniens oder diejenige Transleithaniens.

Und warum attackiert der Staatsfunk Cisleithaniens die Regierung von Transleithanien. Obwohl Transleithanien früher reagierte, besser dasteht und Cisleithanien sich in den nunmehrigen Maßnahmen nicht unterscheidet…

Ruft der Räuber, haltet den Dieb…

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/European People’s Party – EPP Helsinki Congress in Finland, 7-8 November 2018 Lizenz: CC BY 2.0]

AusnahmezustandCoronaOrbánORF
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Coronavirus-Tests: Gesundheitsminister wird zum Gesundheitsrisiko
next post
Immunologe kritisiert Anti-Corona-Maßnahmen als „unverhältnismäßig“

Das könnte Sie auch interessieren

Nizza Messerattentäter in Italien abgelehnt

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 1-2

Schlagzeilen zum Tag – 4. Oktober 2019

Mutmaßliche Dschihadistin attackiert zwei Personen in der Schweiz.

„Oh Gott, habe ich mich dabei vertan”

Offene Grenzen sind wesentli- cher Punkt der EU-Ideologie

Widerstand gegen EU-Diktat

EU verschwendet Agrarnothilfen

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 46

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen