ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Widerliche Doppelmoral der EU-Politiker

by admin2 1. April 2020
1. April 2020
Widerliche Doppelmoral der EU-Politiker

Das Versagen der EU in der Coronakrise: Es ist nicht nur ein technisches, sondern in erster Linie auch ein moralisches.

Da üben sich Politiker von Türkis(ÖVP), Rot und Grün im beliebten „Orban-Bashing“, finden gleichzeitig die menschenverachtende Vorgehensweise des französischen Präsidenten Emanuel Macron nicht einmal einer Erwähnung nötig.

In Frankreich entscheidet mittlerweile das Alter eines Patienten ob er in Spitalsbehandlung genommen wird oder ob man ihn zuhause “verrecken” lässt. Aufgrund des maroden französischen Gesundheitssystems herrscht in Frankreichs Spitäler Bettenmangel. Die „Problemlösung“ des französischen Präsidenten sieht so aus: Alte Patienten werden nicht mehr in Spitalspflege aufgenommen, sondern nur mehr,  mit schmerzstillenden Medikamenten versorgt.

Man stelle sich vor, ein solches Vorgehen hätte, nicht ein ob seiner fortschrittlichen, liberalen, EU-freundlichen politischen Haltung und Handlungsweise umschmeichelter Macron zu verantworten, sondern womöglich ein rechtsgerichteter, patriotischer Regierungschef wie etwa Viktor Orban. Undenkbar, welche Mistkübel seitens der Politiker der „EU-Solidargemeinschaft“ über ihn ausgeschüttet werden würde. Man bekommt den Vorgeschmack mittlerweile schon bei jeder Maßnahme Orbans mit, wenn darüber die Hetze der politisch korrekten Schergen der EU-Kamarilla verbreitet wird. Dass dabei bewusst mit Halbwahrheiten und wesentlichen Weglassungen operiert wird passt genau zu der verlogenen Doppelmoral mit der diese sogenannten EU-Volksvertreter agieren. So wird wie jetzt bei dem Ermächtigungsgesetz bewusst verschwiegen, dass es jederzeit vom Parlament wieder zurückgenommen werden kann.

Europäische Werte

Wenn das die Europäischen Werte sind, dass alte Menschen als nicht mehr medizinisch versorgungswürdig eingestuft werden und unsere Volksvertreter finden nichts dabei, dann sind wir an einem Punkt angekommen, der ein sofortiges „Aufräumen“, vor allem in moralischer Hinsicht erfordert.

Die EU-Politiker und Institutionen versagen aber auch völlig in der technischen Problemlösung. Was wäre naheliegender, wenn die so oft in den Mund genommenen „Solidargemeinschaft“ nicht dafür sorgen würde, dass solche menschenverachtende Zustände den älteren Bürgern gegenüber, wie sie in Frankreich vorherrschen,  durch die Nutzung freier medizinischer Kapazitäten in anderen Ländern der „Solidargemeinschaft“ verhindert würden. Es ist wohl keine allzu große organisatorische Herausforderung, solange für einen innereuropäischen Ausgleich zu sorgen, bis eine entsprechende Nachrüstung in den betroffenen Ländern erfolgt ist. Und wir sprechen hier nicht von Monaten, sondern von Wochen und Tagen – bedenkt man, dass die Chinesen es geschafft haben, ein ganzes Krankenhaus in nur wenigen Tagen aus dem Boden zu stampfen.

[Autor: W.T. Bild: Wikipedia/Remi Jouan Lizenz: CC-BY 4.0]

BashingChinaCoronaEUFrankreichGrünKamarillaMacronOrbánPolitisch KorrektRotSolidargemeinschaftTürkis-Schwarz
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Bargeldabschaffung via Corona-Notstand?
next post
Corona, ein Virus mit Folgen und zwei Seiten

Das könnte Sie auch interessieren

Dänemark verlängert Suspendierung des AstraZeneca-Impfstoffes um drei Wochen

Italienische Studie: Coronavirus bereits im Herbst 2019 im...

„Zentralisten nützen Krise, um Schuldenunion umzusetzen“

Geld für linke NGOs um gegen Konservative und...

Anti-Corona-Großdemonstrationen in Wien – Hilflose Vertuschungsversuche der Medien

Lebensmittel-Teuerung: Bei uns muss die Hausfrau heulen, in...

RH-Prüfer kritisieren schlechte Miliz-Ausstattung

Impfwahnsinn: US-Behörde bringt Impfungen für Kleinkinder

Nicht Corona bereitet US-Amerikanern mehr Sorgen, sondern steigende...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN