ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
Innsbruck erhält freiheitlichen Vizebürgermeister
VfGH entscheidet: Glawischnig muss wegen Novomatic in den...
Universität Leicester muss sparen und setzt dabei auf...
Gefängnis ohne Gitter
AMS gab für Wien-Attentäter über 6.000 Euro aus

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Wird Barbados zur Republik?

by admin2 29. September 2020
29. September 2020
Wird Barbados zur Republik?

Schockierende Nachrichten für die Queen

Die Getreuen Untertanen Ihrer Majestät. Für gewöhnlich denken Westler diesbezüglich meist an die Einwohner Englands, Wales, Schottlands wie Nordirlands. Also die Bevölkerung des Vereinigten Königreichs. Was oftmals übersehen wird, sind die ebenso getreuen Untertanen Ihrer Majestät in Kanada, Australien, Neuseeland und anderen ehemaligen Kolonien. Zahlenmäßig in etwa so umfangreich wie die britischen Inseln selbst.

Ihre Kriegsschiffe tragen mit Stolz den „Vornamen“ Her Majestic Australian Ship, Her Majestic Canadian Ship etc. Ihre Kampfflugzeuge versehen ihren Dienst in der Royal Canadian Air Force, Royal New Zealand Air Force etc. Frauen und Männer kämpfen in der Royal Australian Army etc.

Ein australischer Premierminister erklärte, dass das Verhältnis zwischen Down Under und dem Mutterland dem Verhältnis zwischen Kindern und Eltern recht nahekomme. Churchill betrachtete die „Geschichte der englischsprachigen Völker“ als sein persönliches Opus Magnum. Der britische Premierminister, der den Terminus „Weltpolizist“ erfand, indem er nach dem Ersten Weltkrieg erklärte, dass das Empire eben diesen nicht spielen könne, war in Kanada geboren.

Nicht zu verwechseln mit dem Commonwealth of Nations, dem auch „Republiken“ wie Pakistan und Indien angehören – die von Zeit zu Zeit auch Kriege gegeneinander führten – ist Königin Elisabeth II. nach wie vor das Staatsoberhaupt von mehr als einem Dutzend Länder.

Nach dem schlimmen Schicksalsschlag im Hinblick auf die Einmischung des Herzogspaares von Sussex in die Wahlen des Partners der Special Relationship, ereilt Ihre Majestät der nächste Tiefpunkt.

Das Empire soll um 280.000 getreue Untertanen Ihrer Majestät beraubt werden. Entsendet Johnson die „Queen Elisabeth II“ und die „Prince of Wales“ mitsamt Begleitschiffen wie dereinst die „Eiserne Lady“ die Royal Navy entsandte, um zu verhindern, dass die Falklands in die Malvinas umbenannt werden.

Oder wird Barbados von einer Umwandlung in eine Republik ablassen. Wie 2016 schon geschehen. Immerhin: Royal sells…

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/David Broad Lizenz: CC BY 3.0]

AustralienBarbadosChurchillCommonwealthGroßbritannienKanadaKolonienQueenRepublik
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Griechenland geht strafrechtlich gegen NGO-Schlepper vor
next post
Von „Volk ohne Heimat“ zu „Heimat ohne Freiheit“…

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 35

Israel expandiert und die Welt schweigt!

China ersetzt amerikanische Handelseinschränkungen mit Lieferungen aus Russland

Schmoren und Nachrüsten vs. Appeasement und Abrüsten

Nikotin-Prohibition: Die Züchtung eines unnötigen Problems…

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zu...

USA missachten das Völkerrecht – keine Einreise für...

Schlagzeilen zum Tag – 1. Juli 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen