ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

Wladimir Putins Schachzug

by admin2 24. März 2022
24. März 2022
Wladimir Putins  Schachzug

Autor: W.T. Bild: Parlamentsdirektion / Thomas Topf Lizenz: –


Wenn der russische Präsident künftig Erdgas nur mehr gegen Rubel verkaufen will, schlägt er gleich mehrere Fliegen mit einem Schlag

Jedem halbwegs vernünftig denkenden Menschen in der EU ist klar, dass wir mittelfristig von russischem Erdgas abhängig sind. Alternativbeschaffungen mit Flüssiggas bedarf entsprechender Lieferanten und vor allem geeigneter Häfen, und von dort wiederum einer entsprechenden. Infrastruktur. Nichts davon haben wir oder haben wir auch nur kurzfristig verfügbar. Die entsprechenden Äußerungen der Politiker in Brüssel oder auch in den Ländern der EU sind daher nicht viel mehr als bloßes Wunschdenken, oder Feigheit, weil man sich nicht traut, der Öffentlichkeit die Wahrheit zu sagen, oder es ist schlichtweg Einfalt. Leider wird in zahlreichen Fällen das letztere zutreffen. Nicht umsonst sprechen viele davon, die EU wäre letzten Endes die Negativauslese der Politik.

Wenn das einige Jahre so andauert, wie die Umstände es heute darstellen, geht Putins Rechnung auf. Da können unsere Regierungspolitiker tausend Mal in die Golfstaaten fahren und um Ersatzlieferungen betteln, es wird innerhalb der nächsten drei Jahre nichts bringen. Da können Nehammer, Gewessler und Köstinger tausend Mal von großen Erfolgen sprechen, sie haben in Wirklichkeit nur Zeit verschwendet, das mit Steuergeld finanzierte Spesenkonto belastet und die zuständigen Scheichs zu einem kennzeichnenden Schmunzeln bewegt.

Weitere Lieferungen aus Russland sind also für die EU-Staaten unumgänglich. Die nunmehr erhobene Forderung, Zahlungen dafür nur mehr in Rubel annehmen zu wollen, verlangt von den EU-Staaten, dass sie Rubel am Finanzmarkt kaufen müssen, und das stützt diese Währung in einem gigantischen Ausmaß. Nachfrage nach einer Währung, schraubt bekanntlich den Kurs in die Höhe. Was die EU-Staaten mit ihren Sanktionen umbringen wollten, wird nun durch sie selbst gestützt und in die Höhe geschraubt. Zusätzlich dazu verlieren Euro und Dollar an Bedeutung, weil sie als internationale Handelswährung abgelöst werden. Dazu kommt, dass EU und die USA auch über die eine und andere Fiskalsanktion nachdenken werden müssen. Weil mit diesen Einschränkungen auch die Beschaffung der Rubel nicht mehr so einfach abläuft.

Man könnte meinen, das wäre nun eine Bösartigkeit Putins, weil ursprünglich eine Bezahlung in Euro vereinbart war. Diese Frage stellt sich aber nicht, zieht man ins Kalkül wie viele schwerwiegende Vereinbarungen der Westen Putin gegenüber schon gebrochen hat. Da brauchen wir nur über die Nordstream Pipeline nachdenken, oder über die Lieferungen mit Waffen an die Ukraine.

Eigentlich müsste man von den EU-Politikern und ihren Vasallen erwarten können, dass sie 1 und 1 zusammenzählen könnten. In diesem Fall dürfte das aber wohl kaum der Fall sein. Und so müssen wir uns immer wieder, Abend für Abend in staunenden Gesichter schauen und bangen, was denn nun noch alles kommen würde.

DollarEUEuroGewesslerKöstingerNehammerPutinRegierungRubelRusslandSanktionenUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Sanktionen gegen Russland – Inflation für uns – ZurZeit Nr. 12
next post
“Show-Auftritt bei den Scheichs löst keine Probleme”

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 10

Lloyd Austin: Vom Rüstungskonzern Raytheon direkt ins Pentagon

Der nächste Fehler Trudeaus

FPÖ-Hofer: Vizekanzler Kogler verhöhnt österreichische Buchhändler

EU träumt vom Gläsernen Bürger

Tesla-Chef Elon Musk präsentiert klugen Friedensplan für die...

Pauschaler Rassismusverdacht: Freiheitliche geben Polizei Rückendeckung

Neues Piratengebiet Guinea

“Es gibt ein Menschenrecht auf Frieden”

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN