ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
VfGH entscheidet: Glawischnig muss wegen Novomatic in den...
AMS gab für Wien-Attentäter über 6.000 Euro aus
Israel xpandiert und die Welt schweigt!
Lesotho: Corona-Lockdown führt zu drohender Hungersnot
Orban bleibt bei Abschiebungen konsequent

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Deutschland

Wo Grün regiert herrscht Gesinnungsdiktatur

by admin2 26. September 2019
26. September 2019
Wo Grün regiert herrscht Gesinnungsdiktatur

Chef der hessischen Filmförderung wegen Treffen mit AfD-Chef Meuthen abberufen

Wie es um den angeblich freiesten Staat auf deutschem Boden, nämlich der Bundesrepublik, wirklich bestellt ist, zeigt der Fall von Hans Joachim Mendig. Der 66-Jährige ist ein Produzent von Fernsehfilmen und Fernsehserien und war bis vor kurzem Chef der hessischen Filmförderung. Doch Mendig versündigte sich gegen die politische Korrektheit, indem er sich am 24. Juli in einem Frankfurter Restaurant mit AfD-Chef Jörg Meuthen und einem PR-Berater zu einem „konstruktiven politischen Gedankenaustausch“ traf.

Das reichte, damit die linksversiffte Kulturszene eine Kampagne gegen Mendig in Gang setzte. „Die große Empörung kam nach dem Meuthen-Treffen nicht aus Hessen, sondern vor allem aus dem übrigen Deutschland, wo „rechte“ Unterwanderung des Fördersystems befürchtet wurde. Spätestens da hätten alle, die für Demokratie einstehen, sich zu Wort melden müssen“, schrieb die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“.

Sich für Demokratie und Meinungsvielfalt einzusetzen ist nicht jedermanns Sache. Schon gar nicht für die Grünen. Vielmehr rief die grüne hessische Kunstministerin Angela Dorn (Grüne) als Vorsitzende des Aufsichtsrats der Hessenfilm  am vergangenen Freitag die Sitzung ein. Zuvor hatten unter anderem hatten in der Filmindustrie tätige Personen, darunter die für ihre linkslinken Ansichten bekannte Schauspielerin Iris Berben angekündigt, nicht mehr mit der Hessenfilm zusammenarbeiten zu wollen. In der Folge beendete der Aufsichtsrat der Hessenfilm die Zusammenarbeit mit Mendig.

Man darf davon ausgehen, dass der grünen Kulturministerin Dorn die „Empörung“ aus der Kunstszene recht kam, da sie einen Vorwand bot, Mendig, der offenkundig kein Linker ist, loszuwerden.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org Lizenz: –]

 

 

AFDDemokratieDeutschlandFilmGrüneHans Joachim MendigHessenMeinungsfreiheitMeuthen
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Identitäre: Niederlage für Ex-Kanzler Kurz und deutschen Verfassungsschutz
next post
Schlagzeilen zum Tag – 26. September 2019

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 2. Oktober 2019

Mutmaßlicher Asylant verübt grässlichen Mord auf offener Straße

Xavier Naidoo, ein Rassist?

Schlagzeilen zum Tag – 11. Oktober 2019

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 34

Corona-Zwangsmaßnahmen möglicherweise bis März

Evangelische Kirche im Antirassismus-Wahn

Schlagzeilen zum Tag – 22. November 2019

Annegret Kramp-Karrenbauer entschuldigt sich bei Homosexuellen

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen