ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaWirtschaft

5.000 Euro pro Megawattstunde!

by admin2 23. August 2022
23. August 2022
5.000 Euro pro Megawattstunde!

Autor: U.K. Bild: Tom auf Pixabay Lizenz: –


Rekordpreise bei Erdgas und Strom, Rekordtief beim Euro

Ihr Autor, der im Hauptamt für eine Schweizer Investmentfirma arbeitet, hat in seinen knapp vierzig Berufsjahren an den Rohstoffbörsen schon einiges gesehen. Aber das, was Montagvormittag da über seinen Bildschirm flimmerte, hat ihm doch die Sprache verschlagen.

Unglaubliche 5.000 (in Worten und nach Brillenputzen bestätigt: Fünftausend !!) Euro kostete in der Spitze eine Megawattstunde Strom heute am Spotmarkt der European Energy Exchange (EEX), wenn man diese Energiemenge Montagabend zwischen 21 und 22 Uhr im deutschen Stromnetz haben wollte. Auf Haushaltsmengen umgerechnet, bedeutet das einen Preis von 5 Euro pro Kilowattstunde. Wohlgemerkt, nur für den reinen Leistungspreis, denn Netzentgelte, Grundgebühr, EEG-Umlage und natürlich Mehrwertsteuer kommen da noch obendrauf. Da wird Wäschebügeln zum Luxus, 15 Euro Energiekosten für eine Stunde Hausarbeit sind da schnell zusammen, vor allem, wenn auch noch der Fernseher dabei läuft.

Mittlerweile, am späten Nachmittag, hat sich der Preis zwar wieder bei gut 800 Euro/MWh eingependelt. Aber das ist trotzdem über das Zwanzigfache von dem, was der Strom im langjährigen Mittel da gekostet hat. Einer der Gründe ist, dass aktuell etwa die Hälfte der französischen Atomkraftwerke entweder in Wartung oder im reduzierten Betrieb ist, und Deutschland aus seinen eigenen Gaskraftwerke Strom nach Frankreich exportieren muss. Täte es das nicht, könnte das Europäische Verbundnetz zusammenbrechen. Und Norwegen, sonst Helfer in der Not, kann mangels Wasser in seinen Stauseen auf absehbare Zeit nichts dazutun.

Absolute Höchststände erreichete heute auch der Gaspreis „Dutch TTF”, der als Referenz für Mitteleuropa gilt. Hier war in der Spitze 300,75 Euro/MWh zu berappen, für Lieferungen im Dezember dieses Jahres. Auch etwa eine Verzwanzigfachung, verglichen von zwei Jahren.

Selbst nach Amerika schwappen nun die hohen Preise rüber, dank der steigenden Nachfrage nach LNG-Flüssiggas in Europa. Der dortige Referenzpreis “Henry Hub” kletterte auf 9,94 US-Dollar/MMBtu (MMBtu = Million British thermal unit), ebenfalls Höchstwert der letzten 14 Jahre. Rechnet man das allerdings auf die europäischen Maße um, so sind das etwa 34 Euro/MWh.

Da kommen dem Verbraucher bei uns die Tränen, und es ist bestätigt, was die Regierung uns stets versichert: „Die Russland-Sanktionen wirken!“

Da passt der fortschreitende Verfall des Euro ins Bild. Heute rutschte der Euro erstmals seit über 20 Jahren unter die Parität zum US-Dollar und notierte bei Redaktionsschluss bei 0,996 EUR/USD, Tendenz weiter fallend.

DollarErdgasEUEuroPreiseStromWirtschaft
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
US-Schulbezirk verbietet LGBT- und „Black Lives Matter“-Devotionalien aus Klassenzimmern
next post
Nächstes Geheimdienstattentat? – Tochter von Dugin getötet

Das könnte Sie auch interessieren

Anti-Corona-Maßnahmen: Wem trauen?

Coronakrise: Wer wird das bezahlen! ZurZeit Ausgabe Nr....

Hunderte von Dschihadisten kämpfen in der Ukraine!

Weiteres Horror-Jahr für Tourismus

Neue Einwanderungswelle über Balkanroute

1.000 Euro für jeden Österreicher

Facebook´ WhatsApp nicht mehr sicher: Nutzerdaten werden geteilt

Bündnis für Heimat und Souveränität

Schlagzeilen zum Tag – 8. Oktober 2019

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN