ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
Novak Djokovic: „Kosovo ist das Herz Serbien“
Reaktionärer Adventkalender XXIV
EU leistet George Soros Schützenhilfe
In Köln ruft der Muezzin

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Anti-Terror-Packet muss „menschenrechtskonform“ umgesetzt werden

by admin2 16. November 2020
16. November 2020
Anti-Terror-Packet muss „menschenrechtskonform“ umgesetzt werden

Die grüne Justizministerin Alma Zadic und ihre Parteikollegin Sigi Maurer fordern Rechte an falscher Stelle. Keine Nachsicht im Umgang mit Islamisten!

Der extreme Islamismus ist in Europa seit den großen Einwanderungswellen unkontrollierbar. Die Sicherheitsbehörden der EU und ihrer Staaten sind scheinbar überfordert. Die Zahl der Terroranschläge und deren Opfer ist seit 2015 fast ins Unermessliche abgerutscht.

Die von Merkel proklamierte Willkommenskultur und die europaweite Politik der offenen Grenzen brachte uns Rückkehrer, Schläfer und aktive Terroristen, die für ihren fundamentalistischen Glauben zu unvorstellbaren Taten bereit sind. Dass im Grunde genommen jeder radikalisierte Mohammedaner ein Terrorist werden könnte und dazu nur ein Küchenmesser bräuchte, scheint die sogenannten „Gutmenschen“ nicht zu stören. Wichtiger für sie sind die Menschenrechte, die offenbar auch Terroristen in gleicher Weise zustehen. Wer denkt in diesem Zusammenhang schon an eine Relativierung?

Eine Pauschalisierung der Mohammed-Treuen ist zwar nicht notwendig oder das Ziel. Aber diese momentan besonderen Umstände erfordern besondere Maßnahmen. Mit der unangenehmen Ungewissheit, wann denn der nächste Mensch enthauptet oder die nächste Menschenmasse von einem „Allahu akbar“-Rufenden hochgesprengt wird, ist nämlich unerträglich. Das Grundbedürfnis und Grundrecht der Menschen ist die Freiheit sich sicher bewegen zu können. Das ist leider schon längst nicht mehr gewährleistet. Wie wir wissen, nicht einmal in Österreich.

Das Einzige was den Völkern der europäischen Länder wieder Sicherheit bringen könnte, sind die notwendigen Maßnahmen die jene Blümchenpolitiker nicht umsetzen können. Der Klubobmann der FPÖ, Herbert Kickl, fordert, das in dieser Situation einzig Übrige, nämlich Kontrolle.

„Nicht reinlassen, abschieben, verbieten, einsperren und nicht mehr rauslassen – das ist das Einzige, das im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus funktioniert“, so Kickl zum Anti-Terror Packet.

In dieser Thematik, wenn es um Menschenleben geht, gibt es leider keinen Platz für falsche Solidarität, persönliche Freiheit oder irgendwelche utopischen linken Vorstellungen. Wenn man nicht bald jenen Überzeugungstätern Einhalt gebietet, kommen weitere unschuldige Tote auf die Liste der Verantwortlichkeit jener Gutmenschen, die bis jetzt noch immer nicht in der Realität angekommen sind.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Die Grünen Lizenz: CC0]

2015Allahu AkbarAlma ZadicAnschlägeAnti-Terror PacketEUFPÖFundamentalismusGrüneIslamismusKicklMigrationÖsterreichSigi MaurerTerrorismus
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Wo es wirklich brennt: FP-Hauser ermöglicht Umsatzersatz für Tourismusbetriebe
next post
„Lockdown“: Regierung verursacht irreparablen Totalschaden

Das könnte Sie auch interessieren

„Die Bundesregierung hat unsere Kinder völlig vernachlässigt“

Beweis: Van der Bellen wusste über Inhalt des...

Bundesregierung: Intransparente Parteifinanzierung noch leichter?

“Der Juniorpartner in der Regierung muss sein ‘Pinkerl’...

Schweiz: Urnengang im Zeichen der Greta Thunberg

Ungarn: Medienecho zu Strache-Besuch

OÖ-Wahlkampfspektakel, und ein Freiheitlicher muss wieder dran glauben

Polen wird Atommacht. Zivil

Justizminister Jabloner für exzessive Auslegung der Menschenrechte

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN