ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Keine Weißen erlaubt: Schwarze Kinder brauchen Erholung von...
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs
Hans-Georg Maaßen: „Letzte Generation“ ist Staatsfeind
Endlich Härte des Gesetzes gegen Extremisten der „Letzten...
Frau Meinl-Reisinger, Ihre Sorgen möchten wir haben!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaFeuilleton

Athen möchte von Deutschland 290 Milliarden Euro

by admin2 16. Juli 2019
16. Juli 2019
Athen möchte von Deutschland 290 Milliarden Euro

Der deutsche Michel ist wieder gefragt – als Zahlmeister Europas

Während der Finanzkrise pumpen die Euro-Staaten, an der Spitze die Bundesrepublik, Unsummen in die südlichen Gefilde der EU. Dorthin, wo, wie Spaßvögel meinen, nicht nur die Kredite faul seien. Viel Geld fließt nach Griechenland. Denn der Balkan-Staat, der sich den Zutritt in den Euro-Raum mit – na, sagen wir: geschönten – Statistiken verschafft hat, ist wieder einmal pleite. Wer sich dafür Dank erwartet, liegt falsch. Ganz im Gegenteil.

Die Athener Regierung unter dem inzwischen abgewählten linken Ministerpräsidenten Alexis Tsipras lässt der Regierung in Berlin vor etlichen Wochen eine Verbalnote (entgegen der Bezeichnung handelt es sich um ein Schriftstück) zukommen, in der sie für Schäden im Zweiten Weltkrieg Reparationszahlungen in der Höhe von 290 Milliarden Euro fordert.

Da Deutschland bereits 1947 und 1960 zahlt und sich die Hellenen seit nunmehr 59 Jahren nicht mehr rühren, wertet Berlin dieses Verhalten als Verzicht. Zudem sei die Verjährungsfrist (70 Jahre) seit 1944 – Rückzug der Wehrmacht aus Griechenland – abgelaufen.

Aber im deutschen Bundestag gibt es Abgeordnete, die das anders sehen. Es handelt sich dabei um die Fraktion der Alt- SED (die Partei firmiert nunmehr unter „Die Linke“). Die SEDler beauftragten den sogenannten „Wissenschaftlichen Dienst“ des Bundestages. Und der kommt zum Ergebnis: Der Standpunkt der deutschen Regierung sei zwar völkerrechtlich vertretbar, aber nicht zwingend. Die „Experten“ schlagen vor, die Bundesregierung solle ein Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag zulassen. Ohne deutsche Zustimmung kann ein solcher Prozess nicht stattfinden, weil der Gerichtshof erst 2008 gegründet wird und nicht rückwirkend judizieren darf.

Obwohl es seit jeher heißt, man solle keine Eulen nach Athen tragen (und daher auch keine Euros), steht zu befürchten, dass die Merkel-Regierung sich mit gesenktem Büßerhaupt in Richtung Den Haag aufmacht. Falls der IGH Deutschland zur Zahlung verurteilt, dann werden sich blitzschnell weitere Länder finden, die mit Forderungen an Berlin herantreten.

[Autor: E. K.-L. Bild: www.wikipedia.org/The Russian Presidential Press and Information Office Lizenz: CC BY 4.0]

Alexis TsiprasAngela MerkelAthenBerlinBundesrepublik DeutschlandDen HaagDie LinkeEulenGriechenlandIGHInternationaler GerichtshofReparationszahlungSED
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Schlagzeilen zum Tag – 15. Juli 2019
next post
Und willst Du nicht die Greta sein, muss es die Rackete sein

Das könnte Sie auch interessieren

Grüne wollen weiter Geld verschleudern

Diktatorisches, demokratiefeindliches Deutschland

Schlagzeilen zum Tag – 8. Juli 2019

‘Free Speech’ Plattform GAB in Deutschland vor dem...

Griechenland: Linksregierung abgewählt

Reaktionäres Tagebuch

Sieg für die Demokratie: 30.000 Menschen auf Berliner...

Thüringen: SPD und Grüne haben Erklärungsbedarf

Schlagzeilen zum Tag – 7. Oktober 2019

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN