ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonÖsterreich

Ayatollah Deutsch oder: Österreich auf dem Weg zum Gottesstaat?

by admin2 24. Juni 2019
24. Juni 2019
Ayatollah Deutsch oder: Österreich auf dem Weg zum Gottesstaat?

Hier ist nicht die Rede vom Gebet begeisterter junger Christen für Sebastian Kurz, geschehen in der Stadthalle zu Wien. Sondern vom Versuch einer Religionsgemeinschaft, die Besetzung staatlicher Gremien zu beeinflussen. Konkret: Darüber zu befinden, ob ein frei gewählter Volksvertreter in einer staatlichen Einrichtung tätig werden darf oder nicht.

Im Parlament existiert ein Nationalfonds für die Opfer des Nationalsozialismus. Der Fonds schüttet Steuergelder an NS-Opfer aus. Da selbige allmählich durch Tod abgehen, werden die Geldmittel – bisher 330 Millionen Euro – für Projekte verwendet. Zum Beispiel für ein Denkmal, das an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Oder es wird einer „Arbeitsgemeinschaft der KZ-Verbände“ Spesenersatz geleistet für Fahrten zu diversen Gedenkveranstaltungen in Mauthausen oder Lackenbach im Burgenland. Das sind durchaus Unterfangen, deren Sinn kein vernünftiger Mensch in Zweifel zieht.

Im Kuratorium des Fonds sitzen die drei NR-Präsidenten sowie der Repräsentant der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG). Jüngst lässt sich die Dritte Präsidentin Anneliese Kitzmüller durch den Abgeordneten Martin Graf vertreten. Graf ist ein untadeliger Bürger, dem seinerzeit von der Mehrheit des Parlaments das ehrenvolle Amt des Dritten Präsidenten anvertraut worden ist. Doch die genannte IKG, die Vertretung der jüdischen Gemeinde, zeigt sich „entsetzt“ und versucht, die Teilnahme von Martin Graf im Fonds dadurch zu verhindern, dass sie ihr Mandat ruhend stellt. Handelt es sich hier um einen unterschwelligen Pressionsversuch? Um einen Verstoß gegen den Grundsatz der Trennung von Staat und Religion? Es scheint so. Hier gilt es den Anfängen zu wehren, den Rechtsstaat energisch zu verteidigen. Sonst landen wir in einem System wie im Iran, wo ein religiöser Wächterrat den demokratisch gewählten Amtsträgern übergeordnet ist.

[Autor: E. K.-L. Bild: www.wikipedia.org/Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres Lizenz: CC BY 2.0]

FPÖIKGJudentumMartin GrafNationalfonds
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Importierte Kriminalität – Fast zwei Millionen tatverdächtige Ausländer
next post
Hört die Signale…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Grünen bestätigen Zwangsimpfungen durch die Hintertür

Haimbuchner: “Sagt endlich die Wahrheit!”

„Klimaterroristen“ sind wie andere Rechtsverletzer auch zu verurteilen!

Maskenzwang: Die Bundesregierung macht ihren Untertanen ein generöses...

„Der Rabbi, der Mossad und der Mord an...

Justizminister Jabloner für exzessive Auslegung der Menschenrechte

„Bevölkerungsaustausch“

Erfahrungen mit Schweinegrippe-Impfstoff bestätigen FPÖ-Ablehnung von Corona-Impfflicht

SPÖ-Coronapolitik in Wien: Bordelle dürfen aufsperren, Gasthäuser bleiben...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN