ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Beweis: Van der Bellen wusste über Inhalt des Ibiza-Videos vorab Bescheid!

by admin2 2. Februar 2021
2. Februar 2021
Beweis: Van der Bellen wusste über Inhalt des Ibiza-Videos vorab Bescheid!

Wie mehrere Kalendereinträge beweisen, wussten der Bundespräsident sowie seine Berater von der Videofalle. Eine eidesstattliche Befragung wird somit umso wichtiger.

Das es mittlerweile Eingeständnisse zu dem Kontakt zwischen der Präsidentschaftskanzlei und dem Drahtzieher des fingierten Ibiza-Videos gibt, ist für FPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker unbestritten. Die unglaubwürdigen Aussagen des Präsidenten und seiner Mitarbeiter untermauern die Beweise nur, so Hafenecker. Es bedarf, einer lückenlosen Aufklärung!

Der freiheitliche Fraktionsführer im Ibiza U-Ausschuss wusste bereits seit Sommer 2019 von den angesprochenen Kalendereinträgen. Eine Ladung des Bundespräsidenten und dessen ehemaliger Berater Mussil, Radjaby und Lockl, sowie seiner ehemaligen Büroleitern Andrea Mayer, nunmehrige Kulturstaatssekretärin, ist für Hafenecker eine absolute Notwendigkeit.

„Es ist doch völlig lebensfremd, dass der grüne Ex-Wahlkampfmanager Mussil nur seiner Lebensgefährtin von den Ibiza-Videosequenzen erzählt haben will und bei deren Tragweite nicht seinen Chef informiert hat. Genauso ein schlechtes Märchen ist die Aussage, wonach Bundespräsident Van der Bellen das Datum der Videoveröffentlichung mit „Die Bombe platz“ erst nachträglich in den Kalender eingetragen hätte. Den Unterschied zwischen den grammatikalischen Kategorien Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sollte ein Universitätsprofessor wohl kennen.“, so Hafenecker.

Dass die betroffen Personen unter Wahrheitspflicht aussagen, ist somit unausweichlich. Dann können jene „keine derart absurden Räubersgeschichten auftischen“, wie der FPÖ-Mandatar weiter erklärte. Der Umgang des Bundespräsidenten mit den Vorabinformationen zum Ibiza-Video sei reinste Parteipolitik.

Als Staatsoberhaupt wäre Van der Bellen verpflichtet gewesen, sofort mit allen Betroffenen Gespräche zu führen. Trotzdem ließ er es auf eine Eskalation bewusst ankommen. Denn, dass die Videoveröffentlichung Neuwahlen auslösen und für eine entsprechende positiven Ausgang für Van der Bellens Grünen führen würde, sei es wert gewesen „die Bombe“ nicht zu entschärfen, „sondern der Lunte genüsslich beim Glimmen zuzuschauen“.

„Staatstragendes und überparteiliches Handeln geht anders“, so Hafenecker abschließend.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Peter Lechner – Press Photographer Lizenz: CC BY-SA 4.0]

BeraterBundespräsidentFPÖGrüneIbizaKulturstaatssekretärinLocklMärchenMayerMediensprecherMussilNeuwahlenPräsidentschaftskanzleiRadjabyU-AusschussUniversitätsprofessorVan der BellenWahlkampfsprecher
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Demo und Veranstaltungsverbot: der Weg zur Diktatur?
next post
Russland könnte sich vom “US-gesteuerten” globalen Internet trennen

Das könnte Sie auch interessieren

Frohe Ostern!

Kusej: Er stilisiert sich zum Opfer!

Achtung: Türkis-grüner Regierungspfusch gefährdet Ihre Gesundheit!

ZurZeit-Podcast: Türkise Turbulenzen

SPÖ will Verbindung zwischen „Wochenblick“ und Hanau konstruieren

„Grüne profitieren stark von Briefwahl“ im ORF-Paralleluniversum

Rotes Mediensystem

Vom Berufsheersaulus zum Milizpaulus

Gerichtsurteil bedeutet schallende Ohrfeige für Kurz & Co.

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen